Reiseführer Ha Giang Schleife: Zeit & Route planen

Von Tracy Tran - 28 August, 2025
Reiseführer Ha Giang Schleife: Zeit & Route planen

Die Ha Giang Schleife zählt zu den landschaftlich eindrucksvollsten Regionen im Norden Vietnams. Sie begeistert mit spektakulären Bergpässen, terrassierten Reisfeldern und traditionellen Dörfern, die abseits der bekannten Reiserouten liegen. Für Reisende, die sowohl Naturerlebnisse als auch kulturelle Tiefe suchen, ist sie längst zu einem Top-Ziel geworden. Eine Reise durch die Ha Giang Schleife erfordert jedoch etwas Planung – vor allem wegen begrenzter Verkehrsverbindungen und wechselhafter Wetterbedingungen. Ob man die Region zum ersten Mal besucht oder bereits Erfahrung mitbringt: Dieser Guide fasst alle wichtigen Informationen zusammen – von der besten Reisezeit und der Anreise über Highlights, Essen und Unterkünfte bis hin zu praktischen Tipps – und macht die Vorbereitung deutlich einfacher.

Table of Content[Ausblenden]

1. Warum Ha Giang besuchen?

Die Ha Giang Schleife, heute Teil der Provinz Tuyên Quang (nach dem Zusammenschluss der früheren Provinzen Ha Giang und Tuyen Quang), liegt am nördlichsten Punkt Vietnams, direkt an der Grenze zu China. Die bergige Region ist weniger erschlossen als viele andere Reiseziele und bietet eine wilde Natur, einzigartige Kulturen der Hochlandvölker und eine ruhige Atmosphäre fernab des Massentourismus.

Die Route führt durch Yen Minh, Quan Ba, Dong Van und Meo Vac und bietet eine spektakuläre Mischung aus Kalksteinfelsen, kurvigen Passstraßen wie dem Ma Pi Leng Pass und lebendigen Märkten, auf denen sich ethnische Gruppen zum Austausch treffen. Herzstück der Region ist das Dong Van Karstplateau, ein UNESCO Global Geopark mit beeindruckenden geologischen Formationen.

Ha Giang Schleife

Ein geschichtsträchtiges Element der Schleife ist die sogenannte Straße des Glücks – ein knapp 200 Kilometer langer Abschnitt der Nationalstraße 4C, der die frühere Provinzhauptstadt Ha Giang mit den abgelegenen nördlichen Distrikten verbindet. Zwischen 1959 und 1965 wurde diese Straße von mehr als 1.300 jungen Freiwilligen und über 1.000 lokalen Arbeitern aus verschiedenen ethnischen Gruppen der Viet-Bac-Region in mühevoller Handarbeit durch die Berge geschlagen. Ihr Name steht bis heute für den Gemeinschaftsgeist, das Durchhaltevermögen und die Opferbereitschaft der Erbauer – und markiert den Beginn der wirtschaftlichen, kulturellen und touristischen Entwicklung dieser zuvor isolierten Gebiete.

Hanh-Phuc-Straße in der Ha-Giang-Schleife

Heute fasziniert die Ha Giang Schleife mit ihrer majestätischen Bergkulisse – von den Aussichtspunkten am Ma Pi Leng Pass mit Blick auf den jadegrünen Nho-Que-Fluss bis zu sanften Tälern, die im Herbst (September bis November) in goldgelbem Reis oder rosa Buchweizenblüten leuchten. Auf den wöchentlichen Märkten herrscht geschäftiges Treiben, farbenfrohes Handwerk wechselt die Besitzer, und Besucher begegnen den Völkern der Mong, Tay, Dao und weiteren Minderheiten. Wer authentische Kulturerlebnisse sucht, kann Spezialitäten wie den bunten Klebreis, Pferdeeintopf („thang co“) oder selbstgebrannten Maiswein probieren und Sehenswürdigkeiten wie das Haus von Pao, den Lung-Cu-Fahnenturm, das Altstadtviertel von Dong Van oder den Palast des H’Mong-Königs erkunden. Abenteuerlustige erwartet eine spektakuläre Fahrt über Pässe wie Heaven’s Gate, Bac Sum, Can Ty oder Mau Due – mit atemberaubenden Aussichten und einem Hauch Romantik.

2. Beste Reisezeit für die Ha Giang Schleife

Die Wahl der richtigen Reisezeit spielt bei der Planung durch die Ha Giang Schleife eine entscheidende Rolle. Zwar lässt sich die Region ganzjährig erkunden, doch Wetter und saisonale Ereignisse beeinflussen das Erlebnis deutlich. Dieser Guide zeigt, wann es sich besonders lohnt – ob man klare Sicht, farbenprächtige Natur oder lebendige Feste sucht.

März bis Mai (Frühling)

Ha-Giang-Schleife im Frühling

Ha-Giang-Schleife mit der Schönheit blühender Blumen im Frühling

Frühling ist eine der beliebtesten Zeiten für eine Tour. Angenehme Temperaturen, wenig Regen und blühende Landschaften machen diese Monate ideal für Erkundungstouren. Die Reisfelder erstrahlen in sattem Grün – perfekt für Fotografen.

Juni bis August (Sommer)

In diesen Monaten bringt der Monsun viel Regen, vor allem im Juli und Anfang August. Die Landschaft ist zwar üppig und intensiv grün, doch plötzliche Schauer können Straßen rutschig machen, insbesondere in abgelegenen Gebieten. Eine flexible Planung und Vorsicht sind empfehlenswert. Gleichzeitig reisen in dieser Zeit viele Vietnamesen, was eine authentischere Erfahrung ermöglicht – und weniger internationale Besucher bedeuten mehr Ruhe.

September bis November (Herbst)

Ha-Giang-Schleife im Herbst mit Buchweizenblüten

Buchweizenblüten in der Ha-Giang-Schleife im Herbst

Der Herbst gilt als die beste Jahreszeit. Das Wetter ist trocken und kühl, die Sicht ist klar – und die Reisfelder leuchten in Gold, besonders im September und Oktober. Ende Oktober bis November blüht der Buchweizen, was ganze Täler in Rosa und Violett taucht. Das Buchweizenblüten-Festival zieht viele Besucher an.

Beste Reisezeit nach Ha Giang für goldene Reisterrassen

Dezember bis Februar (Winter)

Im Winter kann es in den Höhenlagen wie Dong Van und Meo Vac kalt werden – unter 10 °C sind keine Seltenheit. Nebel und Wolken hüllen die Berge in eine mystische Stimmung. Weniger Touristen, ruhige Dörfer und leere Straßen sorgen für ein besonders friedliches Erlebnis. Wer mit der Kälte umgehen kann, entdeckt eine ruhige, introspektive Seite der Ha Giang Schleife. Warme Kleidung und wetterfeste Ausrüstung sind in dieser Jahreszeit unerlässlich.

3. Anreise zur Ha Giang Schleife

Tuyên Quang (ehemals Provinz Ha Giang) liegt etwa 300 Kilometer nördlich von Hanoi und dient als Tor zur berühmten Ha Giang Schleife – einer der beeindruckendsten Reiserouten Vietnams. Es gibt keinen Flughafen oder Bahnhof in der Provinz, daher ist die Anreise ausschließlich über die Straße möglich. Die meisten Reisenden beginnen ihre Tour in Hanoi.

3.1 Privater Transfer oder Tour

Die bequemste und stressfreieste Möglichkeit, das Abenteuer auf der Ha Giang Schleife zu beginnen, ist ein privater Transfer, oft in geführten Touren enthalten. Diese Option bietet Hotelabholung in Hanoi, flexible Abfahrtszeiten und Pausen unterwegs. Ideal für kleine Gruppen, Familien oder alle, die einen entspannten Start bevorzugen.

  • Reisezeit: 6–7 Stunden
  • Am besten geeignet für: Komfort, Bequemlichkeit, Tür-zu-Tür-Service

3.2 Schlafbus von Hanoi

Schlafbusse fahren täglich von Hanoi nach Tuyên Quang (ehemals Ha Giang) – meist abends mit Ankunft am frühen Morgen. Es ist die günstigste Option, wobei Komfort und Service je nach Busunternehmen variieren.

  • Abfahrtsorte: Busbahnhöfe My Dinh, Giap Bat oder Nuoc Ngam in Hanoi
  • Reisezeit: 6–8 Stunden
  • Am besten geeignet für: Budgetreisende, Alleinreisende mit Erfahrung im lokalen Verkehr

3.3 Limousinen-Van

Eine beliebte Mittelklasseoption für den Start der Ha Giang Schleife ist der Limousinen-Van. Diese Fahrzeuge haben weniger Sitze als normale Busse und bieten mehr Platz und Komfort. Viele Anbieter bieten Abholung und Rückfahrt zum Hotel an, was die Reise erleichtert.

  • Reisezeit: 6–7 Stunden
  • Am besten geeignet für: Reisende mit mittlerem Budget, die Komfort und Bequemlichkeit suchen

3.4 Motorrad

Für Abenteurer ist die Fahrt mit dem Motorrad von Hanoi nach Tuyên Quang (ehemals Ha Giang) die ultimative Art, die Ha Giang Schleife zu beginnen. Sie bietet volle Freiheit und das Gefühl offener Straßen. Allerdings ist sie nur für erfahrene Fahrer geeignet, die mit dem vietnamesischen Verkehr und Bergstraßen vertraut sind. Auch das Wetter kann die Sicherheit beeinflussen.

  • Reisezeit: 8–10 Stunden
  • Am besten geeignet für: Erfahrene Fahrer auf Abenteuersuche

Wichtige Hinweise

  • In Ha Giang gibt es keinen Flughafen; der nächstgelegene große Flughafen ist der internationale Flughafen Noi Bai (Hanoi).
  • Die Straßen sind größtenteils asphaltiert, aber in vielen Bereichen kurvenreich. Wer empfindlich auf lange Fahrten reagiert, sollte Reisemedikamente mitnehmen.
  • Viele geführte Touren zur Ha Giang Schleife beinhalten den Hin- und Rücktransport von Hanoi – vorher beim Anbieter erfragen.

4. Die schönsten Orte entlang der Ha Giang Schleife

Die Ha Giang Schleife führt durch eine Reihe von Städten, Tälern und Dörfern, die jeweils eigene Landschaften, kulturelle Erlebnisse und Traditionen bieten. Hier sind die wichtigsten Stopps, die du in deine Route einbauen solltest:

4.1 Ha Giang Stadt

Ha Giang ist Start- und Endpunkt der meisten Rundtouren. Die Stadt selbst ist klein, eignet sich aber gut zur Vorbereitung oder zum Ausruhen vor oder nach der Schleife. In der Umgebung befinden sich mehrere landschaftlich reizvolle und kulturell bedeutende Dörfer, die einen Einblick in das Leben der lokalen Gemeinschaften geben.

  • Me – Lup – Tha Dörfer

Dorf Me in der Gemeinde Ha Giang – eine friedliche Schönheit

Diese Dörfer der Tay liegen nur etwa 1,5 Kilometer vom Zentrum entfernt. Sie bieten eine ruhige Umgebung mit traditionellen Stelzenhäusern aus Holz und Palmblättern. Typisch sind kleine Teiche vor den Häusern, in denen Fische gezüchtet und Wasserhyazinthen für Schweinefutter angebaut werden. Die Route durch die Dörfer ist ideal für eine kurze, entspannte Wanderung. Entlang palmengesäumter Hügel und Reisfelder wird man mit freundlichen Grüßen empfangen. Wer tiefer ins Dorf vordringt, trifft auf Einheimische und bekommt einen Einblick in das einfache Alltagsleben dieser friedlichen Ecke von Ha Giang.

  • Ha Thanh Dorf

Dorf Ha Thanh in der Ha-Giang-Schleife

Bekannt für seine natürliche Schönheit und authentische Tay-Kultur, liegt Ha Thanh vor einer Kulisse aus Terrassenfeldern und kleinen Wasserfällen. Das Dorf hat ein langsames Lebenstempo und besteht aus hölzernen Stelzenhäusern, eingebettet in sattes Grün.

  • Lung Vai Dorf

Ein Dorf der Dao mit schönem Blick auf geschichtete Reisterrassen und nebelverhangene Hügel. Lung Vai ist weitgehend unberührt vom Tourismus und ideal für alle, die stille Landschaften und traditionelle Kultur suchen.

  • Khuoi My Dorf

Ein sonniger Tag im Dorf Khuoi My, Ha-Giang-Schleife

Eingebettet in grüne Reisfelder und Hügel wirkt dieses kleine Dorf abgelegen, ist aber gut erreichbar. Bekannt für seine Agrarlandschaft und Terrassenfelder, vereint es natürliche Schönheit mit lokaler Kultur. Hier leben Tay und Dao gemeinsam.

  • Cuong Thinh – Tan Tien – Tan Thanh Dörfer

Diese Dörfer liegen verstreut in der ländlichen Umgebung von Ha Giang Stadt. Sie sind gut geeignet, um das traditionelle Landleben zu beobachten und bei Spaziergängen durch ruhige Felder und Pfade die Natur zu genießen.

4.2 Quan Ba

Etwa 50 Kilometer nördlich von Ha Giang Stadt liegt Quan Ba – der erste größere Halt auf der Ha Giang Schleife. Die Region ist bekannt für ihr kühleres Klima, Kalksteinberge und terrassierte Täler. Gleichzeitig markiert sie den Zugang zum Dong Van Karstplateau-Geopark. Neben der beeindruckenden Landschaft leben hier verschiedene ethnische Gruppen, die einen frühen Einblick in die kulturelle Vielfalt der Region bieten.

  • Fairy Bosom Hills (Nui Doi Co Tien)

Die Feenbusen-Hügel in Quan Ba, Ha-Giang-Schleife

Zwei runde, grüne Hügel, die nebeneinander in einem flachen Tal liegen, bilden eine einzigartige Formation, die oft mit einer Frauenbrust verglichen wird – daher der Name. Einer lokalen Legende zufolge ließ eine Fee ihre Brust zurück, um ihr Kind zu nähren. Umgeben von Reisfeldern und besonders zur Erntezeit von oben beeindruckend, ist dieser Ort bei Fotografen und Reisenden sehr beliebt.

  • Quan Ba ​​Himmelstor

Ein Pass mit Aussichtsplattform, von der man über das gesamte Quan Ba Tal blicken kann. Ein beliebter Fotostopp mit weitem Blick über Hügel und Reisterrassen.

  • Bo Y Dorf (Gemeinde Quyet Tien)

Ein Dorf, in dem die ethnische Gruppe Bo Y in der Ha-Giang-Schleife lebt

Ein kleines traditionelles Dorf der Bo Y mit charakteristischen Stampflehmhäusern und Ziegeldächern im Yin-Yang-Stil. Das ruhige Dorfleben und die einzigartige Architektur sind hier besonders gut erhalten.

  • Nam Dam Dorf (Volksgruppe der Roten Dao)

Ein Dorf mit Fokus auf gemeindebasiertem Tourismus, in dem Besucher mehr über die Kultur der Roten Dao erfahren können – inklusive traditioneller Kleidung, Kräuterbäder und Bräuche. Nam Dam ist einer der besten Orte in Quan Ba, um lokale Gastfreundschaft bei einem Homestay zu erleben.

  • Lung Tam Dorf (Mong)

Dorf Lung Tam in der Ha-Giang-Schleife, berühmt für traditionelles Weben und handgefertigte Produkte

Berühmt für seine traditionelle Flachsverarbeitung und handgemachte Leinenprodukte. Besucher können den gesamten Prozess der Stoffherstellung beobachten und authentische Handarbeiten kaufen. Das Dorf fördert nachhaltige, handwerklich geprägte Lebensweisen – getragen vor allem von den Frauen der Gemeinschaft.

4.3 Yen Minh

Yen Minh ist eine ruhige Gemeinde (ehemals ein Bezirk) zwischen Quan Ba und Dong Van. Sie wird oft als Zwischenstopp auf der Ha Giang Schleife gewählt – wegen ihres angenehmen Klimas, der friedlichen Täler und mit Kiefern bewachsenen Hügel. Die Landschaft hier ist sanfter als in den felsigen Gebieten weiter nördlich, aber dennoch sehr reizvoll.

  • Tham Ma Pass

Tham-Ma-Pass in Form des Buchstabens M

Ein kurviger Bergpass in Form des Buchstabens „M“, mit steilen Felswänden auf beiden Seiten. Einer der bekanntesten Fotospots auf der Schleife und beliebt für seine Aussichten. Früher wurde dieser Pass genutzt, um die Stärke von Pferden zu testen – nur die kräftigsten schafften es bis ganz nach oben. Heute ist er ein dramatischer Einstieg in das gebirgige Terrain der Region.

  • Du Gia Dorf

Tief im Tal der Gemeinde Du Gia gelegen, ist dieses Tay-Dorf bekannt für seine ruhige Lage, Terrassenfelder und traditionelle Stelzenhäuser aus Holz. Es ist ideal, um das lokale Leben kennenzulernen, eine Homestay-Erfahrung zu machen und Naturwanderungen zu nahegelegenen Wasserfällen zu unternehmen.

4.4 Dong Van

Sehenswürdigkeiten in Dong Van, ein Video des IZITOUR-Teams

Dong Van gehört zu den bekanntesten Zielen auf der Ha Giang Schleife. Im Herzen des Dong Van Karstplateau-Geoparks gelegen, ist die Gegend geprägt von schroffen Kalksteinbergen, tiefen Tälern und kultureller Vielfalt. Sie ist zudem die nördlichste Stadt Vietnams, mit ethnischen Gruppen wie Hmong, Tay und Lo Lo in den umliegenden Dörfern.

  • Dong Van Karstplateau-Geopark

Ein UNESCO Global Geopark mit über 2.300 Quadratkilometern. Die Region bietet dramatische Kalksteinformationen und geologische Strukturen, die vor Hunderten Millionen Jahren entstanden sind. Die Landschaft ist einzigartig in Vietnam – felsig, wild und beeindruckend.

  • Ma Pi Leng Pass

Einer der berühmtesten Pässe Vietnams, der Dong Van mit Meo Vac verbindet. Er verläuft entlang hoher Kalksteinfelsen mit Blick auf den smaragdgrünen Nho Que Fluss und die Tu San Schlucht. Die Aussicht vom Gipfel gehört zu den meistfotografierten Momenten der gesamten Schleife.

  • Altstadt von Dong Van

Ein kleines, charmantes Viertel im Zentrum der Gemeinde Dong Van (ehemals Dong Van Stadt). Hier stehen gut erhaltene Häuser im vietnamesischen, chinesischen und französischen Kolonialstil – einige über hundert Jahre alt. Die Stein- und Holzbauten beherbergen heute Cafés, Gästehäuser und Läden und sorgen besonders abends für eine lebendige Atmosphäre.

Am Wochenende erwacht das Altstadtviertel mit Musik und Kulturveranstaltungen. Besucher können an traditionellen Tänzen um ein Lagerfeuer teilnehmen, organisiert von ethnischen Minderheiten in farbenfroher Tracht. Diese Wochenendaktivitäten bieten eine entspannte Möglichkeit, lokale Kultur zu erleben und mit Einheimischen in Kontakt zu kommen – ein unvergesslicher Teil eines Übernachtungsaufenthalts in Dong Van.

  • Palast des Hmong-Königs (Dinh Vua Meo)

Einst die Residenz der Familie Vuong, die im frühen 20. Jahrhundert über das Hmong-Volk herrschte. Das Gebäude verbindet chinesische und französische Architekturelemente und liegt ruhig in einem von Bergen umgebenen Tal. Besucher können durch hölzerne Hallen und steinerne Höfe schlendern, die einstige Macht und den Reichtum der Hmong-Könige widerspiegeln.

4.5 Lung Cu

Lung Cu liegt im äußersten Norden der Provinz Ha Giang und wird oft als „Dach Vietnams“ bezeichnet – da es sich am nördlichsten Punkt des Landes befindet. Umgeben von zerklüfteten Bergen, Terrassenfeldern und abgelegenen ethnischen Dörfern, bietet dieses kleine, aber historisch bedeutende Gebiet spektakuläre Landschaften und einen Einblick in die Kulturen des Grenzlands.

  • Lung Cu Flaggenturm

Nahe der chinesischen Grenze gelegen, markiert dieser Turm den nördlichsten Punkt Vietnams. Er steht auf 1.470 Metern Höhe und bietet Ausblicke über vietnamesisches und chinesisches Gebiet. Der Aufstieg über die Treppen ist bei Besuchern sehr beliebt.

  • Lo Lo Chai Dorf

Dorf Lo Lo Chai, Lung Cu, Ha-Giang-Schleife

Ein Dorf der ethnischen Gruppe Lo Lo in der Ha-Giang-Schleife

Ein traditionelles Dorf der Lo Lo am Fuß des Lung Cu Flaggenturms. Bekannt für die schwarz gekleideten Lo Lo-Leute, mit Lehmhäusern, bunten Trachten und einem ruhigen, gemächlichen Lebenstempo. Ein guter Ort, um die Kultur ethnischer Minderheiten im hohen Norden kennenzulernen.

4.6 Meo Vac

Meo Vac ist eine kleine Bergstadt am östlichen Ende des Ma Pi Leng Passes. Umgeben von steilen Felswänden, tiefen Tälern und abgelegenen ethnischen Dörfern, gehört sie zu den landschaftlich eindrucksvollsten Regionen der Ha Giang Schleife. Obwohl weniger entwickelt als Dong Van, bietet Meo Vac eine ruhige, authentische Atmosphäre mit einer starken Präsenz von Hmong-, Tay- und Lo Lo-Gemeinschaften.

  • Tu San Schlucht

Mittagessen und den besten Blick auf den Tu-San-Canyon in der Ha-Giang-Schleife genießen

Die Tu San Schlucht gilt als die tiefste in Südostasien, mit Felswänden, die fast 700 Meter über dem smaragdgrünen Nho Que Fluss aufragen. Man kann die Schlucht vom Aussichtspunkt am Ma Pi Leng Pass sehen oder sie vom Fluss aus näher erleben. Die steilen Klippen und ihre Dimension machen sie zu einem der beeindruckendsten Naturwunder Nordvietnams.

  • Bootsfahrt auf dem Nho Que Fluss

Eine Bootsfahrt auf dem Nho-Que-Fluss unternehmen

Ein Highlight der Ha Giang Schleife ist die Bootsfahrt durch die Tu San Schlucht auf dem Nho Que Fluss. Die Fahrt dauert etwa 30–45 Minuten und bietet eine völlig neue Perspektive auf die hohen Felswände. Kleine Holzboote oder Motorboote sind nahe dem Ta Lang Pier verfügbar. Ruhig, malerisch und perfekt für Fotos. Schwimmwesten werden gestellt; die Fahrt kostet in der Regel etwa 100.000–150.000 VND pro Person.

  • Sonntagsmarkt von Meo Vac

Die beste Möglichkeit für eine authentische Tour: Besuch der Märkte in der Ha-Giang-Schleife

Jeden Sonntagmorgen findet hier ein bedeutender Markt statt, der Menschen aus den umliegenden ethnischen Dörfern anzieht. Viele tragen traditionelle Kleidung, um frische Lebensmittel, Vieh, Stoffe, Werkzeuge und Haushaltswaren zu handeln. Für Besucher bietet sich hier ein lebendiger Einblick in das lokale Leben und das bunte Miteinander verschiedener Kulturen.

  • Pa Vi Dorf

Etwas außerhalb der Gemeinde Dong Van (ehemals Meo Vac Stadt) liegt Pa Vi, ein Dorf der Lo Lo, das sich dem gemeindebasierten Tourismus verschrieben hat und dennoch traditionelle Architektur und Bräuche bewahrt. Das Dorf ist sauber, ruhig und einladend, mit Homestays in typischen Steinhäusern mit Ziegeldächern. Perfekt für einen Spaziergang oder eine Übernachtung in echter Hochlandatmosphäre.

4.7 Hoang Su Phi

Südwestlich von Ha Giang Stadt liegt Hoang Su Phi, ein abgelegener Bezirk, der vor allem für seine spektakulären terrassierten Reisfelder bekannt ist. Auch wenn er nicht direkt auf der klassischen Route der Ha Giang Schleife liegt, machen viele Reisende einen Abstecher hierher – vor allem zwischen Mai und Oktober – um einige der dramatischsten Reisterrassen Vietnams zu sehen. Die Gegend ist Heimat verschiedener ethnischer Gruppen wie der Roten Dao, Tay, Nung und Langgewand-Dao, jede mit eigenen Bräuchen und traditionellen Häusern.

  • Terrassenfelder

Die Reisterrassen von Hoang Su Phi schmiegen sich an steile Berghänge und bilden gestufte Landschaften, die sich mit den Jahreszeiten farblich verändern. Von Mai bis Juni werden die Felder geflutet und spiegeln den Himmel wider. Zwischen September und Anfang Oktober leuchten sie golden zur Erntezeit. Besonders schöne Aussichtspunkte finden sich in den Gemeinden Ban Phung, Nam Ty, San Sa Ho und Ban Luoc.

  • Uralte Teewälder

In abgelegenen Gebieten wie Nam Pi und Nam Son wachsen jahrhundertealte Shan Tuyet Teebäume – viele sind 200 bis 300 Jahre alt, manche noch älter. Diese wilden Teebäume gedeihen natürlich in den Hochlagen, ohne chemische Mittel oder moderne Anbaumethoden. Das kühle Klima, die Höhe und der unberührte Boden verleihen dem Tee seinen kräftigen, leicht süßen Geschmack mit erdiger Note.

Shan-Tuyet-Tee-Wälder in der Ha-Giang-Schleife

Besonders beeindruckend ist es, die traditionelle Ernte und Verarbeitung vor Ort zu erleben. Familien steigen frühmorgens auf die alten Bäume, um die jungen Triebspitzen zu pflücken, die dann in der Sonne getrocknet, geröstet und von Hand gerollt werden – nach überlieferten Methoden. Besucher können den Tee direkt beim Erzeuger probieren, mehr über die Ernte erfahren und frischen Tee als besonderes Souvenir kaufen.

  • Lokale Kultur und Märkte

Die Wochenmärkte wechseln zwischen den Gemeinden und bieten großartige Möglichkeiten, das Alltagsleben kennenzulernen. Menschen aus den umliegenden Bergdörfern kommen zu Fuß oder mit dem Motorrad, um Waren zu tauschen, traditionelle Kleidung zu tragen und sich auszutauschen. Von frischem Gemüse und handgemachten Werkzeugen bis zu bunten Stoffen und Heilkräutern gibt es hier alles zu entdecken.

5. Die besten Aktivitäten auf der Ha Giang Schleife

Die Ha Giang Schleife ist mehr als nur eine landschaftlich schöne Strecke – sie bietet ein umfassendes kulturelles, natürliches und abenteuerliches Erlebnis. Vom Wandern durch Reisterrassen bis hin zum Erkunden abgelegener Dörfer und traditioneller Märkte – hier sind die wichtigsten Aktivitäten, die du auf deiner Reise nicht verpassen solltest.

5.1 Wandern durch die Reisterrassen von Ha Giang

Wanderungen durch die Reisterrassen von Tuyên Quang (ehemals Ha Giang) zählen zu den schönsten und friedlichsten Möglichkeiten, die Landschaft der Region zu erleben. Das beliebteste Gebiet dafür ist Hoang Su Phi, bekannt für seine steilen, gestuften Reisfelder und abgelegenen ethnischen Dörfer – besonders attraktiv ist das Dorf Nam Hong. Die Pfade führen oft durch Gemeinschaften der Roten Dao, Dao Ao Dai und Tay und bieten Reisenden Einblicke in das lokale Leben und kulturelle Praktiken.

Goldene Reisterrassen in Hoang Su Phi

Für weniger anspruchsvolle Wanderungen eignen sich die Dörfer Nam Ai, Ban Luoc und Phung, die ebenfalls durch schöne Terrassenfelder führen – ohne große körperliche Anstrengung.

Egal ob erfahrener Wanderer oder Gelegenheits-Spaziergänger – die Reisterrassen der heutigen Provinz Tuyen Quang zu Fuß zu erkunden, ist eine unvergessliche Art, sich mit der natürlichen und kulturellen Schönheit der Region zu verbinden.

5.2 Besuch ethnischer Minderheitendörfer auf der Ha Giang Schleife

Die Ha Giang Schleife ist Heimat von mehr als 20 ethnischen Minderheiten, jede mit eigener Sprache, Kleidung, Tradition und Lebensweise. Der Besuch dieser Dörfer ermöglicht es Reisenden, das tägliche Leben hautnah zu erleben und die kulturelle Vielfalt der Region besser zu verstehen.

In Quan Ba, Yen Minh, Dong Van, Meo Vac und Hoang Su Phi findest du Stelzenhäuser, handgewebte Kleidung und landwirtschaftliche Praktiken, die sich seit Generationen kaum verändert haben. Besonders gastfreundlich und traditionsverbunden sind Dörfer wie Lung Tam (Hmong), Nam Dam (Dao), Thon Tha (Tay) und Lo Lo Chai (Lo Lo).

Die ethnische Gruppe Lo Lo in der Ha-Giang-Schleife

Viele dieser Gemeinschaften sind offen für kulturellen Austausch und bieten Homestays, gemeinsame Mahlzeiten, Handwerksvorführungen oder geführte Dorfrundgänge an. Frauen weben oft Leinen oder sticken von Hand, Männer arbeiten auf den Feldern, Kinder spielen vor den Häusern. Lokale Guides oder Dolmetscher helfen, Sprachbarrieren zu überwinden und geben Einblick in Bräuche und Glaubensvorstellungen.

Der Besuch sollte respektvoll erfolgen – am besten mit einem einheimischen Guide, der die kulturellen Feinheiten kennt. So wird das Erlebnis authentischer und unterstützt die Gemeinden durch verantwortungsvollen Tourismus.

5.3 Panoramafahrten und Bergpässe auf der Ha Giang Schleife

Einer der Höhepunkte der Ha Giang Schleife ist die Fahrt selbst. Die Route schlängelt sich durch Kalksteinberge, steile Täler und nebelverhangene Hügel – mit ständig wechselnden Ausblicken hinter jeder Kurve. Sie gilt als eine der landschaftlich schönsten Strecken ganz Vietnams.

Die Bergstraßen sind größtenteils asphaltiert und in gutem Zustand, aber schmal und kurvig. Es wird empfohlen, mit einem erfahrenen lokalen Fahrer zu reisen – besonders wenn man nicht an Bergstraßen gewöhnt ist.

5.4 Besuch lokaler Märkte in Ha Giang

Die Märkte sind das Herz des täglichen Lebens in Ha Giang (heute Tuyên Quang). Sie sind nicht nur Orte des Handels, sondern auch Treffpunkte, um Neuigkeiten auszutauschen und jahrhundertealte Traditionen zu pflegen. Für Reisende ist der Besuch eines dieser Märkte eine hervorragende Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt der Region hautnah zu erleben.

  • Sonntagsmarkt in Dong Van

Der bekannteste Markt für Besucher in Tuyên Quang (ehemals Ha Giang). Er findet jeden Sonntagmorgen in Dong Van statt und zieht Menschen aus den umliegenden Dörfern an – viele in traditioneller, bunter Kleidung. Zu sehen gibt es frisches Gemüse, Vieh, handgefertigte Stoffe, Werkzeuge, Heilkräuter und vieles mehr. Essensstände laden zum Probieren lokaler Spezialitäten wie thang co (Hmong-Pferdeeintopf) oder Buchweizenpfannkuchen ein.

  • Sonntagsmarkt in Meo Vac

Zeitgleich mit Dong Van findet auch in Meo Vac ein Markt statt – etwas größer und stärker auf den Viehhandel ausgerichtet. Schon in den frühen Morgenstunden werden Büffel, Schweine, Hühner und sogar Hunde gehandelt. Der Markt ist lebhaft und chaotisch, mit lautem Feilschen und geschäftigem Treiben – ein authentisches Erlebnis.

Tipps für den Marktbesuch:

  • Früh (6:00–8:00 Uhr) kommen, wenn am meisten los ist
  • Vor dem Fotografieren von Personen immer um Erlaubnis fragen
  • Bargeld (VND) mitbringen für Einkäufe oder Essen
  • Im Homestay nachfragen, welcher Markt in der Woche in der Nähe stattfindet

5.5 Ein traditionelles Kräuterbad der Roten Dao nehmen

Die Roten Dao sind nicht nur für ihre Kleidung und Stickerei bekannt, sondern auch für ihre jahrhundertealte Tradition der Pflanzenheilkunde. Eine der einzigartigsten Wellness-Erfahrungen auf der Ha Giang Schleife ist das traditionelle Kräuterbad, das von Frauen der Roten Dao zubereitet wird – häufig in Dörfern wie Nam Dam oder in Teilen von Hoang Su Phi angeboten.

Für das Bad werden über zehn verschiedene Kräuter, Baumrinden, Wurzeln und Blätter aus dem Wald gekocht, die sorgfältig nach ihren gesundheitlichen Wirkungen ausgewählt werden. Die Mischung wird in eine Holzzuber gegossen und auf angenehme Temperatur abgekühlt. Das Ergebnis ist ein tief rötlich-braunes Bad mit erdigem Aroma.

Man glaubt, dass diese Bäder Muskelverspannungen lösen, die Durchblutung fördern und bei der Regeneration nach Wanderungen helfen. Traditionell werden sie abends genommen, um einen erholsamen Schlaf zu fördern.

5.6 Web-Workshops im Brokatdorf Lung Tam

Brokatprodukte aus dem Dorf Lung Tam, Ha-Giang-Schleife

In der Gemeinde Quan Ba liegt Lung Tam – ein kleines Hmong-Dorf, das eines der ältesten Handwerke der Region bewahrt: das Weben von Leinenbrokat. Hier geben Hmong-Frauen seit Generationen ihr Wissen über die Herstellung von Textilien aus lokal angebautem Flachs weiter – komplett in Handarbeit und mit natürlichen Materialien.

Traditionelles Brokatdorf Lung Tam

Der Prozess ist lang und arbeitsintensiv: Der Flachs wird geerntet, getrocknet, zerstoßen und zu Garn gesponnen. Die Fäden werden mit Pflanzenfarben wie Indigo, Kurkuma oder Asche gefärbt und auf hölzernen Webstühlen zu Stoffen verarbeitet. Viele Stücke werden anschließend per Hand mit symbolischen Mustern der Hmong bestickt und zu Schals, Taschen, Jacken oder Wandbehängen verarbeitet.

5.7 Bootsfahrt auf dem Nho Que Fluss

Eine Bootsfahrt auf dem Nho Que Fluss gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen auf der Ha Giang Schleife. Der smaragdgrüne Fluss schlängelt sich am Fuß des Ma Pi Leng Passes durch die Tu San Schlucht – die tiefste Schlucht Südostasiens. Mit hohen Kalksteinwänden zu beiden Seiten und kristallklarem Wasser bietet die Fahrt eine ganz neue Perspektive auf die wilde Schönheit der Region. Die Fahrt ist ruhig und malerisch und dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten.

5.8 Übernachtung bei einer lokalen Gastfamilie auf der Ha Giang Schleife

Ein Aufenthalt bei einer lokalen Familie ist eine der bereicherndsten Möglichkeiten, die Ha Giang Schleife zu erleben. Er bietet die Chance, zur Ruhe zu kommen, mit Einheimischen in Kontakt zu treten und einen authentischen Einblick in das Leben ethnischer Gemeinschaften zu gewinnen – etwas, das Hotels nicht bieten können.

Ein gemütliches Homestay in Ha Giang

Die meisten Homestays befinden sich in traditionellen Stelzenhäusern aus Holz oder Bambus, oft in ruhigen Dörfern umgeben von Reisfeldern oder Bergen. Die Zimmer sind einfach, aber sauber, mit Moskitonetzen, Gemeinschaftsbädern und herzhaften, hausgemachten Mahlzeiten im Familienstil. Viele Gastgeber sprechen einfaches Englisch oder arbeiten mit Guides zusammen, die beim Übersetzen helfen.

Warum es sich lohnt:

  • Gemeinsame Mahlzeiten aus frischen lokalen Zutaten
  • Einblick in Landwirtschaft, Handwerk oder Heilkräutertraditionen
  • Gastfreundschaft erleben – die meisten Gastgeber sind herzlich und teilen gerne ihren Alltag
  • Nachhaltigen Tourismus fördern – direkte Unterstützung für die lokale Wirtschaft

6. Was man auf der Ha Giang Schleife essen und trinken sollte

Die Küche entlang der Ha Giang Schleife spiegelt die Traditionen der ethnischen Gruppen, das Bergklima und die Verwendung lokaler Zutaten wider. Auch wenn es in der Region keine großen Restaurants oder trendigen Cafés gibt, findet man hier viele einzigartige Gerichte, die man in anderen Teilen Vietnams kaum bekommt. Ob frisch Gegrilltes am Marktstand oder eine heiße Suppe im Homestay – hier sind einige lokale Spezialitäten, auf die du achten solltest:

#1 Thang den

Ein warmes Dessert aus Klebreismehl, ähnlich wie Reisbällchen. Die Kugeln werden gekocht, in süßem Ingwersirup serviert und mit gerösteten Erdnüssen und Sesam bestreut. Ein wohltuender Snack, den man oft auf Nachtmärkten oder bei Straßenständen findet.

#2 Thang co (Hmong-Pferdeeintopf)

Ein traditionelles Gericht der Hmong, meist zubereitet mit Pferdefleisch und Innereien, langsam gekocht in einem großen Topf mit lokalen Kräutern und Gewürzen. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig, gilt aber als kulturell unverzichtbar. Vor allem an Wochenenden auf Märkten in Dong Van oder Meo Vac erhältlich.

#3 Geräuchertes Büffelfleisch

Getrocknetes Büffelfleisch, über offenem Feuer geräuchert – zäh, würzig und intensiv im Geschmack. Besonders in Tay- und Thai-Haushalten im Winter beliebt. Ideal als Snack oder Souvenir – besonders in Kombination mit lokalem Maiswein oder Bier.

#4 Buchweizenkuchen

Ein aus Buchweizenmehl gebackener Kuchen, bis zur goldbraunen Kruste gegrillt. Mild nussig im Geschmack, oft warm auf Märkten verkauft. Buchweizen ist ein zentrales Anbauprodukt in der Region – besonders zur Blütezeit im Oktober und November.

#5 Banh cuon (gedämpfte Reismehlrollen)

Banh Cuon Ha Giang – ein anderer Geschmack als in Hanoi

Anders als die Hanoi-Version wird banh cuon entlang der Ha Giang Schleife mit heißer Schweineknochenbrühe statt mit Dip serviert. Gefüllt mit Hackfleisch und Mu-Err-Pilzen, garniert mit knusprigen Schalotten. Besonders beliebt als Frühstück im Altstadtviertel von Dong Van.

#6 Alter Shan Tuyet Tee

Dieser Tee stammt von wilden Teebäumen, die mehrere Hundert Jahre alt sind und natürlich in hochgelegenen Wäldern wachsen. Der Geschmack ist kräftig, aber weich – mit leicht süßem Nachklang. Probieren kann man ihn in Hoang Su Phi oder in lokalen Teeläden kaufen.

#7 Buchweizenbier

Ein regionales Bier aus fermentiertem Buchweizen – einzigartig für die Gegend. Es hat einen leichten, leicht süßlichen Geschmack und wird oft bei Festen oder in lokalen Gaststätten angeboten.

#8 Maiswein

Ein traditioneller hausgemachter Schnaps aus fermentiertem Mais, beliebt bei vielen ethnischen Gruppen in Ha Giang (heute Tuyên Quang). Stark, aromatisch und meist in kleinen Gläsern serviert. Wer bei einer Gastfamilie übernachtet, wird oft auf ein Gläschen eingeladen – langsam trinken!

7. Vorgeschlagene Reiserouten für die Ha Giang Schleife

3‑Tage-Reiseroute für die Ha Giang Schleife

Die Ha Giang Schleife ist kein Zwischenstopp – sie ist eine Reise durch Vietnams dramatischste Landschaften und kulturell reiche Hochlandregionen. Zwar kann man Teile der Schleife in ein oder zwei Tagen „abfahren“, doch verbringt man dann die meiste Zeit im Auto – ohne wirklich einzutauchen. Drei Tage sind das absolute Minimum für ein sinnvolles Erlebnis.

Tag 1: Hanoi → Ha Giang Stadt → Me – Lup – Tha Dörfer

  • Abfahrt von Hanoi und Fahrt nach Tuyên Quang über die Autobahn (ca. 5 Stunden)
  • Stopp in einem Dao-Dorf in Ham Yen (Tuyên Quang), um traditionelle Stelzenhäuser zu besichtigen
  • Ankunft am Nachmittag in Ha Giang Stadt
  • Wanderung durch die Dörfer Me – Lup – Tha
  • Besuch von Stelzenhäusern, kleinen Teichen und Reisfeldern
  • Begegnung mit der Tay-Bevölkerung und Einblick in den Alltag
  • Freie Zeit zum Spazieren im Dorf Tha vor Sonnenuntergang

Tag 2: Ha Giang Stadt → Quan Ba → Dong Van

  • Fahrt auf landschaftlich schöner Bergstraße Richtung Dong Van
  • Besuch des Bo Y-Dorfes in Quyet Tien
  • Stopp am Heaven Gate und Aussichtspunkt Twin Fairy Mountains
  • Eintritt in den Dong Van Karstplateau-Geopark
  • Spaziergang nach Lung Hoa Dorf mit traditionellen Hmong-Häusern
  • Besuch des Hmong-Königspalastes (Dinh Vua Meo)
  • Ankunft in Dong Van und Übernachtung

Tag 3: Dong Van → Ma Pi Leng Pass → Nho Que Fluss → Hanoi

  • Fahrt von Dong Van nach Meo Vac über den Ma Pi Leng Pass
  • Stopp mit Panoramablick auf den Nho Que Fluss und die Tu San Schlucht
  • Rückfahrt am Nachmittag nach Hanoi

Stelle dir deine Tour selbst zusammen

4‑Tage-Reiseroute für die Ha Giang Schleife

Diese 4‑Tage-Tour zählt zu den beliebtesten Varianten. Ideal für Erstbesucher, die berühmte Highlights wie Serpentinenpässe, abgelegene Dörfer und spektakuläre Landschaften erleben wollen.

Tag 1: Gleich wie in der 3-Tage-Tour oben.

Tag 2: Ha Giang Stadt → Quan Ba → Dong Van

  • Fahrt auf Bergstraße Richtung Dong Van
  • Besuch des Bo Y-Dorfes in Quyet Tien
  • Stopp am Heaven Gate und Twin Fairy Mountains
  • Teilnahme an einem Web-Workshop im Brokatdorf Lung Tam
  • Eintritt in den Dong Van Karstplateau-Geopark
  • Spaziergang nach Lung Hoa Dorf
  • Übernachtung in Dong Van

Tag 3: Dong Van → Lung Cu → Meo Vac

  • Besuch des Hmong-Königspalastes
  • Weiterfahrt zum Lung Cu Flaggenturm, dem nördlichsten Punkt Vietnams
  • Erkundung des Lo Lo Chai Dorfes
  • Überquerung des Ma Pi Leng Passes nach Meo Vac
  • Ankunft in Pa Vi Dorf und Übernachtung bei einer Lo Lo-Gastfamilie

Tag 4: Nho Que Fluss → Hanoi

  • Bootsfahrt auf dem Nho Que Fluss durch die Tu San Schlucht
  • Abfahrt von Meo Vac und Rückfahrt nach Hanoi (ca. 7–8 Stunden)

Hole dir ein kostenloses Angebot

4‑Tage-Trekking in Hoang Su Phi

Du willst es ruhiger und tiefgehender? Hoang Su Phi zeigt eine andere Seite von Tuyên Quang – mit Fokus auf Wandern, Reisterrassen und kulturellen Austausch. Diese Route verzichtet auf die Schleife und konzentriert sich auf Begegnungen und authentische Naturerlebnisse.

Sonnenaufgang auf den Terrassenfeldern von Hoang Su Phi beobachten

Empfohlen für: Naturfreunde, Fotografen, Wiederholungsreisende, die abseits der Pfade unterwegs sein wollen.

Tag 1: Hanoi → Hoang Su Phi (Thong Nguyen)

  • Abfahrt aus Hanoi, Fahrt nach Thong Nguyen (ca. 6–7 Stunden)
  • Zwischenstopp für Einblicke ins Landleben von Tuyên Quang
  • Ankunft am Nachmittag, Einchecken in einer Öko-Lodge

Tag 2: Wanderung ins Roten-Dao-Dorf

  • Ganztageswanderung durch tropischen Wald und Reisterrassen
  • Mittagessen in einem Bergdorf der Roten Dao
  • Weiterwanderung zu einem weiteren Dorf, Übernachtung bei einer Familie
  • Abends Dorfrundgang mit Kultur- und Landwirtschaftseinblicken

Tag 3: Rotes Dao Dorf → Lang Giang Tal

  • Wanderung durch Maniokfelder, Wälder und Teeplantagen
  • Mittagessen im Dorf Nam Nghi
  • Ankunft am Nachmittag im Lang Giang Tal, Übernachtung in Rückzugsort

Tag 4: Hoang Su Phi → Hanoi

  • Rückfahrt nach Hanoi (ca. 6–7 Stunden)
  • Ankunft am späten Nachmittag

Detaillierte Route & Preise ansehen

Mehrtägige Routen mit Kombinationen anderer Nordregionen

Du willst tiefer eintauchen? Diese Routen verbinden die Ha Giang Schleife mit abgelegenen Perlen wie dem Ba Be See, dem Ban Gioc Wasserfall und den Hochländern von Cao Bang – ideal für alle, die lieber langsam und intensiv reisen.

5‑Tage-Abenteuer von Ha Giang bis Ba Be

Eine kompakte, aber vielseitige Tour mit den besten Teilen der Ha Giang Schleife und Bootsfahrt im Ba Be Nationalpark.

Tag 1: Hanoi → Ha Giang → Me – Lup – Tha Dörfer

  • Fahrt nach Ha Giang, Stopp in einem Dao-Dorf
  • Nachmittagswanderung durch Stelzenhausdörfer
  • Übernachtung bei einer Tay-Gastfamilie

Tag 2: Ha Giang → Quan Ba → Dong Van

  • Besuch des Bo Y-Dorfes und des Heaven Gate
  • Stopp bei den Twin Fairy Mountains und Hmong-Dorf Lung Hoa
  • Besichtigung des Hmong-Königspalastes
  • Übernachtung in Dong Van

Tag 3: Dong Van → Ma Pi Leng → Bao Lac

  • Überquerung des Ma Pi Leng Passes
  • Besuch des Lo Lo-Dorfes Coc Xa
  • Übernachtung in Bao Lac

Tag 4: Bao Lac → Ba Be See

  • Wanderung ins abgelegene San Chi-Dorf
  • Fahrt nach Ba Be, Radtour zur Hua Ma Höhle
  • Übernachtung in Stelzenhaus im Dorf Pac Ngoi

Tag 5: Ba Be → Hanoi

  • Bootsfahrt auf dem Ba Be See, Feenteich, Dau Dang Wasserfall & Puong Höhle
  • Rückfahrt nach Hanoi

Jetzt zum besten Preis buchen

8‑Tage-Explorer Nordvietnam

Eine landschaftlich und kulturell reiche Tour – von Ha Giang über Ban Gioc bis zum stillen Ba Be See.

Tag 1: Hanoi → Ha Giang → Me – Lup – Tha Dörfer

  • Fahrt von Hanoi, Wanderung durch Tay-Dörfer
  • Übernachtung im Homestay

Tag 2: Ha Giang → Dong Van

  • Stops: Heaven Gate, Bo Y, Lung Hoa, Königspalast
  • Übernachtung in Dong Van

Tag 3: Dong Van → Ma Pi Leng → Bao Lac

  • Überquerung Ma Pi Leng Pass, Besuch Lo Lo-Dörfer
  • Rückkehr nach Bao Lac

Tag 4: Bao Lac → Cao Bang

  • Fahrt über Khau Coc Cha und Na Tenh Pass
  • Besuch der Pac Bo Höhle, Ankunft in Cao Bang

Tag 5: Cao Bang → Ban Gioc → Phia Thap

  • Besuch des Ban Gioc Wasserfalls und Nguom Ngao Höhle
  • Übernachtung in einem Nung-Dorf

Tag 6: Cao Bang → Ba Be

  • Wanderung zu Nung-Dörfern, Entdeckung von Handwerkstraditionen
  • Transfer nach Ba Be, Homestay

Tag 7: Ba Be See entdecken

  • Bootsfahrt zur Puong Höhle, Dau Dang Wasserfall & Feenteich
  • Entspannung am See

Tag 8: Ba Be → Hanoi

  • Radtour zur Hua Ma Höhle
  • Rückfahrt am Nachmittag

Tour jetzt reservieren

8. Unterkünfte auf der Ha Giang Schleife

Egal ob du mit leichtem Gepäck reist oder dir nach einem langen Tag auf der Straße etwas Komfort gönnen möchtest – entlang der Ha Giang Schleife findest du eine große Auswahl an Unterkünften. Von gemütlichen Homestays in abgelegenen Dörfern bis hin zu voll ausgestatteten Hotels im Stadtzentrum – jede Unterkunft bietet mehr als nur ein Bett: Du kannst dich auf lokale Atmosphäre, besondere Ausblicke oder liebevolles Design freuen, das sich perfekt in die Hochlandszenerie einfügt. Hier sind einige empfohlene Optionen in der Region – ausgewählt nach Komfort, Ästhetik und Erreichbarkeit.

UnterkunftsnameTypLageWarum diese wählen?Geschätzter Preis (pro Nacht)
An Chang Retreat & Spa5‑Sterne-ResortNähe Ha Giang StadtIdeal für Luxus, Spa-Erholung und ruhige Umgebung~ 4.800.000 VND (200 USD)
Phoenix Ha Giang Hotel4‑Sterne-HotelZentrum Ha Giang StadtModerne Zimmer, guter Service, perfekter Ausgangspunkt~ 1.100.000 VND (44 USD)
Yen Bien Luxury Hotel4‑Sterne-HotelZentrum Ha Giang StadtModerne Zimmer, guter Service, perfekte Lage~ 1.025.000 VND (41 USD)
Hoa Cuong Hotel3‑Sterne-HotelDong Van StadtZentrale Lage, nah an Märkten und Sehenswürdigkeiten~ 1.000.000 VND (40 USD)
Dong Van Cliffside HouseBoutique Homestay/LodgeDong Van – Nähe Ma Pi LengBeeindruckende Aussicht, charmantes Interieur, ideal für Paare/Solos~ 900.000–1.300.000 VND (35–50 USD)
Dong Van Eco Stone HouseRustikaler HomestayAltstadt Dong VanAuthentische Architektur, gemütlich, sehr beliebt~ 500.000–900.000 VND (20–35 USD)
Nghiem’s Homestay Thon ThaRustikaler HomestayDorf Tha – Ha Giang StadtLokaler Stil, gemütlich, hohe Authentizität~ 500.000–900.000 VND (20–35 USD)
Ha Giang Homestay (Mr. Toi)Rustikaler HomestayDorf Ha Thanh – Ha Giang StadtLokaler Stil, authentisch, gastfreundlich~ 500.000–900.000 VND (20–35 USD)
Mr. Win HomestayRustikaler HomestayDorf Tha – Ha Giang StadtTraditionell, ruhig, ideal für Begegnungen~ 500.000–900.000 VND (20–35 USD)

9. Wichtige Reisetipps für die Ha Giang Schleife

Bevor du aufbrichst, hier einige wichtige Tipps, die deine Reise durch die Ha Giang Schleife noch angenehmer machen:

Einfachere Ausstattung in manchen Gegenden

Während Orte wie Ha Giang Stadt oder Dong Van über Hotels verfügen, bieten viele Dörfer nur einfache Homestays mit Basis-Komfort. Das macht den Charme aus – aber sei auf Gemeinschaftsbäder und kaltes Wasser vorbereitet.

Internet & Mobilfunk

In Städten ist das Signal gut, in abgelegenen Gebieten jedoch unzuverlässig. Lade Offline-Karten herunter und bewahre einen ausgedruckten Reiseplan auf. Viettel oder Mobifone bieten die beste Netzabdeckung.

Nur Barzahlung möglich

In ländlichen Regionen werden keine Karten akzeptiert. Nimm ausreichend vietnamesisches Bargeld (VND) in kleinen Scheinen mit. Geldautomaten gibt es nur in Ha Giang Stadt, nicht in Dörfern.

Respekt gegenüber der lokalen Kultur

Die Ha Giang Schleife führt durch Gebiete zahlreicher ethnischer Minderheiten. Frage vor dem Fotografieren, kleide dich in Dörfern zurückhaltend und lerne ein paar lokale Begrüßungen – das wird geschätzt.


Mit ihren wilden Landschaften, authentischen Kulturerlebnissen und vielfältigen Aktivitäten – von Panoramafahrten und Flussbooten bis zu Dorfwanderungen und Übernachtungen bei Familien – zählt die Ha Giang Schleife zu den unvergesslichsten Reisezielen Vietnams für neugierige und abenteuerlustige Reisende. Am wichtigsten aber ist: Die Herzlichkeit und Echtheit der lokalen Gemeinschaften machen jede Begegnung besonders.

Wenn du ein Vietnam-Erlebnis abseits der bekannten Wege suchst – intensiv, bereichernd und stressfrei – lass IZITOUR deine Reise planen. Wir sind überzeugt, dass eine individuell gestaltete Tour durch die Ha Giang Schleife nicht nur deinen Reisevorstellungen entspricht, sondern dir bleibende Erinnerungen und Geschichten schenkt.

Bereit, Vietnams verborgenes Hochland zu entdecken?

Sieh dir mehr Ha Giang Touren an

Mehr sehen:



Évaluez cet article
5/5 - (8 Voté)

Teilen

  • printerest
  • whatsapp
  • linkedin
  • redis
Tracy Tran
Reiseberater
Als erfahrener Marketingleiter bei IZITOUR möchte ich mein Wissen und meine Liebe zum Reisen in meine Artikel einbringen. Mein Ziel ist es, die Leser mit aufschlussreichen Tipps und den neuesten Reisetrends zu versorgen und sicherzustellen, dass jede Reise so einzigartig und angenehm wie möglich ist.

Kommentar schreiben

05 Kommentare

  • Viviane Sarre
  • Viviane Sarre
    Frankreich
Bonjour, Nous souhaitons faire le circuit Ha Giang vers Méo Vac, début novembre. Nous avons 75 ans. Merci de nous indiquer le prix et les conditions de logement.
Antwort23 Sep, 2024
    • Tracy Tran
    • Tracy Tran
      Vietnam
    Bienvenue au Vietnam ! Concernant votre demande, notre expert en voyage vous contactera immédiatement pour vous envoyer un itinéraire détaillé, y compris le meilleur devis et l'hébergement. Meilleures salutations, Tracy
    24 Sep, 2024
  • LOIC CHARLES VICTOR JULES OCTAVE
    Frankreich
Bonjour,je voudrais avoir des détails pour la boucle ha giang en voiture avec guide chauffeur.nous sommes un couple de 63 et 69 ans.quel est le prix.nous serions intéressés a partir du 19 novembre.cordiament.loic Octave
Antwort11 Sep, 2024
    • Tracy Tran
    • Tracy Tran
      Vietnam
    Bonjour ! C'est avec plaisir que j'ai reçu votre demande et je l'ai bien notée. Pour plus d'informations, notre conseiller en voyages vous contactera par e-mail dans les plus brefs délais. Veuillez vérifier et préparer notre voyage bientôt, merci beaucoup ! Meilleures salutations, Tracy
    12 Sep, 2024
  • Jean Marie Luong
  • Jean Marie Luong
    Vereinigte Staaten

I would recommend doing a Ha Giang loop with a travel agency. Even if I'm generally not a big fan of all included tours, I don't regret my choice at all. My 3-day all inclusive tour in Ha Giang turned out to be perfect, safe and memorable. Good luck guy!

Antwort12 Nov, 2023

Write Reply

Captcha
You must type the characters of the image in the text box

Andere Artikel



Online-Unterstützung
Legal license Izitour