10 Vietnamesische Salate & Einfaches Hähnchensalat Rezept

Von Ngoc Tu Dinh - 14 Mai, 2025
10 Vietnamesische Salate & Einfaches Hähnchensalat Rezept

Die vietnamesische Küche hat weltweit Anerkennung für ihre Frische, Ausgewogenheit und kühnen, aber harmonischen Aromen erlangt. Unter den vielen beliebten Gerichten aus Vietnam sticht der Vietnamesische Salat, lokal als gỏi oder nộm bekannt, als ein lebendiges, erfrischendes und nahrhaftes Lieblingsgericht hervor.

Der Vietnamesische Salat ist nicht nur eine köstliche Vorspeise, sondern auch eine kulinarische Leinwand, die von Region zu Region stark variiert und je nach lokalen Zutaten und Traditionen eine einzigartige Note bietet. Vier Vietnamesische Salate wurden kürzlich von TasteAtlas, ein Beweis für ihre globale Anziehungskraft und kulturelle Bedeutung, unter die 100 besten Salate der Welt gewählt. In diesem Artikel werden wir alles erkunden, was Sie über den Vietnamesischen Salat wissen müssen: was er ist, warum er gesund ist, die beliebtesten Varianten und wie man ihn zu Hause zubereitet. Egal, ob Sie ein Feinschmecker, ein Gesundheitsenthusiast oder einfach nur neugierig auf vietnamesische Aromen sind, dieser Leitfaden hat etwas für Sie.

Table of Content[Ausblenden]

1. Was ist Vietnamesischer Salat?

Der Vietnamesische Salat, üblicherweise als gỏi oder nộm bezeichnet, ist eine Art kaltes Gericht, das durch das Vermischen von frischem Gemüse, Kräutern und einer Proteinquelle, oft Garnelen, Schweinefleisch, Rindfleisch oder Meeresfrüchten, mit einem süß-sauer-würzigen Dressing zubereitet wird. Er ist ein perfektes Gleichgewicht von Texturen und Aromen: knusprig, saftig, scharf, sauer, salzig und mit einem Hauch von Süße.

Im Gegensatz zu Salaten westlicher Art, die oft auf Blattsalate und cremige Dressings setzen, sind Vietnamesische Salate sowohl in ihren Zutaten als auch in ihren Geschmacksprofilen vielfältig. Sie enthalten typischerweise Zutaten wie geraspelte grüne Papaya, Bananenblüten, Lotuswurzel oder eingelegtes Gemüse und werden mit einer leichten Vinaigrette auf Fischsaucenbasis anstelle von schweren Saucen angemacht.

Eine interessante Unterscheidung in der vietnamesischen Küche besteht zwischen gỏi und nộm. Während sich beide auf salatähnliche Gerichte beziehen, ist gỏi im Süden Vietnams häufiger und enthält oft Fleisch oder Meeresfrüchte, während nộm eher im Norden verwendet wird und normalerweise frisches Gemüse und Obst betont. Die Begriffe werden heute jedoch oft austauschbar verwendet, wenn man von Vietnamesischem Salat spricht.

2. Warum Vietnamesischer Salat eine gesunde Wahl ist

Einer der Hauptgründe, warum Vietnamesischer Salat so beliebt ist, liegt darin, dass er unglaublich gesund ist. Hauptsächlich aus frischen, rohen Gemüsesorten und Kräutern zubereitet, sind diese Salate arm an Öl und Kalorien, aber reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Häufig verwendete Zutaten wie geraspelte grüne Papaya, Kohl, Bananenblüten und frische Kräuter verleihen nicht nur Geschmack, sondern unterstützen auch die Verdauung und stärken das Immunsystem.

Proteinquellen in Vietnamesischen Salaten, wie Garnelen, mageres Schweinefleisch oder Fisch, werden normalerweise auf leichte, nicht fettende Weise zubereitet, wodurch das Gericht für diejenigen geeignet ist, die sich fettarm oder proteinreich ernähren. Das Gleichgewicht der Aromen wird durch ein leichtes Dressing aus Fischsauce, Limettensaft, Zucker, Knoblauch und Chili erreicht.

Vegetarischer Vietnamesischer Salat ist auch eine großartige Option für Vegetarier, Veganer und alle, die einen gesunden,Clean-Eating-Lebensstil pflegen möchten. Viele Variationen lassen sich leicht an unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse anpassen, ohne ihren köstlichen und erfrischenden Charakter zu verlieren.

3. Beliebte Vietnamesische Salatgerichte

Gỏi Ngó Sen Tôm Thịt (Lotosstängelsalat mit Garnelen und Schweinefleisch)

Vietnamesischer Salat mit Garnelen und Schweinefleisch

Die Hauptzutat dieses Salats sind die Lotosstängel, die der knackige, wasserreiche Stiel der Lotospflanze sind. Die Stängel werden sorgfältig gereinigt und in dünne Scheiben geschnitten, wodurch ihre charakteristischen hohlen Zentren sichtbar werden. Diese einzigartige Textur verleiht dem Salat eine erfrischende Knackigkeit mit einem milden, leicht süßlichen Geschmack. Die geschnittenen Lotosstängel werden mit blanchierten Garnelen und zartem gekochten Schweinefleisch sowie frischen Kräutern wie vietnamesischem Koriander, Minze und Basilikum kombiniert.

Der Lotosstängelsalat wird typischerweise mit einer würzigen Mischung auf Fischsaucenbasis angemacht, die Limettensaft, Zucker, Knoblauch und Chili enthält und so ein Gleichgewicht aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen schafft. Zerstoßene geröstete Erdnüsse werden für zusätzlichen Crunch und Duft darüber gestreut. In einigen Variationen werden eingelegte Karotten und Daikon für eine zusätzliche Schicht an Säure und Textur hinzugefügt.

Gỏi Gà Xé Phay (Vietnamesischer Hähnchensalat)

Vietnamesischer Hähnchensalat

Vietnamesischer Hähnchensalat, bekannt als Gỏi Gà Xé Phay, ist einer der beliebtesten traditionellen Salate, der dem alltäglichen Hähnchenfleisch eine erfrischende Note verleiht. Einfach, aber voller Geschmack, kombiniert dieser Salat zartes, zerkleinertes Hähnchenfleisch mit einer bunten Mischung aus Zutaten wie geschnittenen Zwiebeln, Karotten, vietnamesischem Koriander (Rau Răm) und Basilikum. Diese Elemente werden mit einem leichten, würzigen Dressing aus Fischsauce, Limettensaft, Zucker, Knoblauch und Chili vermischt, wodurch ein helles und ausgewogenes Geschmacksprofil entsteht.

Obwohl die Zutaten bescheiden und leicht zu finden sind, liegt die Magie des Gerichts in seiner sorgfältigen Zubereitung und dem Gleichgewicht der Texturen. Das Hähnchen wird normalerweise gekocht, bis es gerade zart ist, und dann von Hand zerpflückt, um seine natürliche Saftigkeit zu bewahren. Die Zugabe von Kräutern verleiht eine frische, aromatische Note, während die Karotten für Knackigkeit sorgen und die gebratene Hähnchenhaut, falls verwendet, einen knusprigen Kontrast bietet. Jeder Bissen liefert eine Kombination aus herzhaften, würzigen und leicht scharfen Noten, was Gỏi Gà nicht nur geschmackvoll, sondern auch erfrischend macht. Es ist eine beliebte Wahl bei Familienessen und festlichen Zusammenkünften und kommt besonders gut an heißen Tagen zur Geltung, wenn leichte, kräuterreiche Gerichte am meisten geschätzt werden.

Bò Tái Chanh (Seltener Rindfleischsalat mit Limette)

Vietnamesischer Rindfleischsalat

Seltener Rindfleischsalat mit Limette zeichnet sich durch seinen erfrischenden Geschmack und seine einzigartige Zubereitungsmethode aus. Das Gericht wurde von TasteAtlas als einer der Top 100 der besten Salate der Welt ausgezeichnet und unterstreicht die Kreativität und Lebendigkeit der vietnamesischen Küche.

Die Hauptzutat dieses Salats ist frisches Rindfleisch, typischerweise aus zarten Stücken wie Roastbeef oder Filet. Das Rindfleisch wird dünn geschnitten und in frisch gepresstem Limettensaft mariniert, der das Fleisch durch Säure auf natürliche Weise „gart“ – eine Methode ähnlich dem „Ceviche“. Dieser Prozess erhält nicht nur die Zartheit des Fleisches, sondern verleiht ihm auch eine subtile Säure, die den charakteristischen Geschmack des Gerichts ausmacht.

Anschließend wird das Rindfleisch mit anderen Zutaten wie dünn geschnittenen Zwiebeln, geraspelten Karotten und einer Vielzahl frischer Kräuter wie vietnamesischem Koriander, Minze und Thai-Basilikum kombiniert. Zerstoßene geröstete Erdnüsse werden für zusätzliche Textur und nussigen Geschmack darüber gestreut. Alles wird mit einem ausgewogenen Dressing aus Fischsauce, Limettensaft, Zucker, Knoblauch und Chili vermischt. Seltener Rindfleischsalat mit Limette wird oft mit Krabbenchips oder gegrilltem Reispapier serviert, was einen knusprigen Kontrast zum zarten Salat bildet.

Einige Variationen dieses Gerichts beinhalten das leichte Anbraten des Rindfleisches, bevor es in Limettensaft mariniert wird, was die Lebensmittelsicherheit gewährleistet und gleichzeitig seinen unverwechselbaren Geschmack bewahrt.

Nộm Sứa (Quallensalat)

Vietnamesischer Quallensalat

Quallensalat ist einfach, aber eines der interessantesten Salatgerichte in Vietnam. Das Herzstück dieses Salats ist die Qualle, die sorgfältig zubereitet wird, um eine leicht zähe, knusprige und durchscheinende Konsistenz zu erreichen. Die richtige Zubereitung ist nicht nur für die Sicherheit unerlässlich, sondern auch, um ihren reinen, ozeanischen Geschmack hervorzuheben. Begleitet wird die Qualle von frischen, knackigen Zutaten wie dünn geschnittener Gurke, grüner Papaya und Karotten, alles vermischt mit duftenden Kräutern wie Minze, vietnamesischem Koriander und Koriander. Der Salat wird mit einer Prise gerösteter Erdnüsse und Sesamsamen verfeinert, die ein nussiges Aroma und einen befriedigenden Crunch hinzufügen.

Was Nộm Sứa auszeichnet, ist das Zusammenspiel der Texturen, vom festen Biss der Qualle über die Frische des Gemüses bis hin zum Knuspern der Toppings. Oft mit Sesampapier-Crackern serviert, ist dieser Salat besonders in den heißen Sommermonaten als kühlende Vorspeise beliebt.

Gỏi Đu Đủ (Grüner Papaya-Salat)

Vietnamesischer Salat mit grüner Papaya

Gỏi Đu Đủ, auch bekannt als grüner Papaya-Salat, ist eines der ikonischen Streetfood-Gerichte Vietnams, das man häufig auf belebten Bürgersteigen in Städten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt genießt.

Das Highlight dieses Salats ist die grüne Papaya, die in dünne, knusprige Streifen geraspelt wird und einen erfrischenden Biss und einen Hauch von Säure bietet. Ergänzt wird die Papaya durch Streifen von knackigen Karotten, frischen Kräutern wie Thai-Basilikum und vietnamesischem Koriander, Sojasprossen und einer großzügigen Prise gerösteter Erdnüsse.

Was dieses Gericht besonders unvergesslich macht, ist die Zugabe von zerkleinertem Dörrfleisch, das einen herzhaft-süßen Geschmack und eine zähe Textur verleiht. Der Salat wird mit einer süß-sauren Fischsaucenmischung angemacht, oft mit Knoblauch und Chili verfeinert, die alle Zutaten zu einem lebendigen, geschmackvollen Potpourri verbindet.

Vả Trộn (Feigensalat)

Vietnamesischer Feigensalat

Vả Trộn, auch bekannt als Feigensalat, ist eine Spezialität aus den zentralen Regionen Vietnams, besonders beliebt in Gegenden wie der Kaiserstadt Hue. Dieser einzigartige Salat enthält junge Feigenfrüchte, die für ihre subtile Adstringenz geschätzt werden.

Die Feigen (trái vả) werden gekocht, bis sie gerade zart sind, und dann dünn geschnitten, um ihre Knackigkeit zu bewahren. Sie werden mit zerkleinertem gekochten Schweinefleisch, Garnelen und einer Mischung aus aromatischen Kräutern wie Perilla, vietnamesischem Koriander und Minze kombiniert. Die Mischung wird mit einem ausgewogenen Dressing aus Fischsauce, Limettensaft, Knoblauch, Chili und einer Prise Zucker gewürzt, wodurch eine harmonische Mischung aus herzhaften, sauren und mild süßen Aromen entsteht.

Zum Schluss wird der Salat mit gerösteten Sesamsamen und zerstoßenen Erdnüssen für zusätzliche Textur und Duft verfeinert. Feigensalat wird oft mit gegrilltem Reispapier genossen.

Nộm Ngan (Moschusenten-Salat)

Nộm Ngan ist ein geschmackvolles und erfrischendes vietnamesisches Gericht, das zartes Entenfleisch mit einer Mischung aus frischen Kräutern und Gemüse vereint. Oft bei Familienfeiern oder festlichen Anlässen genossen, bietet dieser Salat eine perfekte Balance zwischen Reichhaltigkeit und Leichtigkeit.

Der Star des Gerichts ist gekochte oder pochierte Ente, in mundgerechte Stücke geschnitten oder gezupft. Die Moschusente wird mit dünn geschnittenem Kohl oder Bananenblüten, Zwiebeln und einer Vielzahl duftender Kräuter wie vietnamesischem Koriander, Minze und Thai-Basilikum vermischt. Geröstete Erdnüsse und frittierte Schalotten werden oft für zusätzlichen Crunch und Duft darüber gestreut.

Der Salat wird mit einem würzigen Fischsaucen-Dressing verfeinert, das typischerweise aus Limettensaft, Zucker, Knoblauch und Chili besteht. Dieses Dressing unterstreicht den herzhaften Geschmack der Ente und verbindet gleichzeitig alle Komponenten. Moschusenten-Salat schmeckt am besten gekühlt, oft serviert mit Krabbenchips oder in Reispapier mit Kräutern gewickelt und in einen würzigen Dip getunkt.

Nộm Rau Muống (Wasserspinatsalat)

Vietnamesischer Wasserspinat-Salat

Wasserspinatsalat, auf Vietnamesisch als Nộm Rau Muống bekannt, ist ein leichtes und erfrischendes Gericht, das die knackige Textur und den milden Geschmack von Wasserspinat, einem beliebten Gemüse in der vietnamesischen Küche, hervorhebt.

Rau Muống, auch bekannt als Wasserspinat oder Morning Glory, zeichnet sich durch lange, hohle Stängel und zarte grüne Blätter aus. Für den Salat wird er kurz blanchiert, um seine Knackigkeit zu erhalten und gleichzeitig jegliche natürliche Bitterkeit zu reduzieren. Nach dem Blanchieren wird das Gemüse sofort in Eiswasser abgekühlt, um seine leuchtend grüne Farbe und frische Textur zu bewahren. Nach dem Abtropfen wird der Wasserspinat mit frischen Kräutern wie vietnamesischem Koriander und Minze sowie einer großzügigen Prise gerösteter Erdnüsse für zusätzliche Nussigkeit und Knackigkeit vermischt.

Der Salat wird mit einem klassischen vietnamesischen Dressing aus Fischsauce, Limettensaft, Zucker, Knoblauch und Chili verfeinert, wodurch ein Gleichgewicht aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen entsteht, das jede Zutat wunderbar umhüllt.

Für zusätzliche Reichhaltigkeit können Garnelen oder gebratenes Rindfleisch hinzugefügt werden, wodurch das Gericht sättigender wird, ohne seinen erfrischenden Charakter zu verlieren. Gỏi rau muống bietet eine kühlende und sättigende Option, die sowohl gesund als auch voller Geschmack ist.

Gỏi Cá Trích (Hering Salat)

Vietnamesischer Hering-Salat Goi Ca Trich

Hering Salat ist ein traditionelles Gericht aus den Küstenregionen Vietnams, besonders bekannt in Orten wie Phu Quoc und dem Mekong-Delta. Dieser Salat unterstreicht den kräftigen Geschmack und die zarte Textur von Hering, einem kleinen, öligen Fisch, der für seine Reichhaltigkeit geschätzt wird.

Frische Heringsfilets werden dünn geschnitten und mit Limettensaft mariniert, wodurch die Säure den Fisch sanft „gart“ und gleichzeitig seine Zartheit bewahrt. Nach dem Marinieren wird der Fisch mit einer Mischung aus Fischsauce, Zucker, Kumquat-Saft, gehacktem Ingwer, geschnittenen Zwiebeln und schwarzem Pfeffer vermischt. Diese Mischung erzeugt ein helles, herzhaftes und leicht säuerliches Profil, das perfekt zum natürlichen Geschmack des Herings passt.

Um das Gericht zu vervollständigen, wird der Salat mit Laksa-Blättern (Rau Răm) und einer großzügigen Prise gerösteter Erdnüsse belegt, die ein Kräuteraroma und Knackigkeit hinzufügen.

Gỏi cá trích wird üblicherweise genossen, indem man den Salat zusammen mit frischen Kräutern, Gurken und anderem rohen Gemüse in Reispapier wickelt. Jede Rolle wird in die geschmackvolle Sauce getunkt, wodurch ein erfrischendes, ausgewogenes und ausgesprochen küstenvietnamesisches Erlebnis entsteht.

Bún Trộn (Vietnamesischer Reisnudelsalat)

Salat mit Reisnudeln

Vietnamesischer Reisnudelsalat ist allgemein als Bún Trộn bekannt. Was den vietnamesischen Nudelsalat so beliebt macht, ist seine perfekte Harmonie von Aromen und Texturen: kühle Nudeln, herzhaftes Fleisch, frische Kräuter und eine helle, geschmackvolle Sauce.

Das Herzstück dieses Salats sind Reisnudeln (Bún), die weich, seidig und bei Raumtemperatur serviert werden. Diese Nudeln werden in eine Schüssel gegeben und mit einer Auswahl an Zutaten belegt, wie gegrilltem Schweinefleisch oder Zitronengrashähnchen, frittierten Frühlingsrollen oder sogar Tofu für eine vegetarische Variante. Begleitet wird das Protein von knackigem Gemüse wie zerkleinertem Salat, Sojasprossen, Gurken, eingelegten Karotten und Daikon sowie einer großzügigen Handvoll frischer Kräuter wie Minze und Koriander.

Das Gericht wird mit einem süß-sauren Dressing aus Fischsauce, Limettensaft, Zucker, Knoblauch und Chili abgerundet. Eine abschließende Note von zerstoßenen Erdnüssen und frittierten Schalotten verleiht dem Salat zusätzliche Textur und Reichhaltigkeit. Dieses vollwertige, sättigende Gericht ist besonders bei warmem Wetter beliebt, wird aber das ganze Jahr über genossen.

4. Vietnamesischer Salat zum Selbermachen: Hähnchensalat Rezept

Wenn Sie vietnamesische Aromen in Ihre Küche bringen möchten, ist Gỏi gà – Hähnchensalat – ein großartiger Anfang. Dieses Gericht ist schnell, einfach und steckt voller kräftiger, erfrischender Aromen.

Vietnamesisches Hähnchensalat-Rezept

Zutaten (für 2–3 Portionen)

Für den Salat:

  • 1 große Hähnchenbrust (oder 2 kleine), pochiert und zerzupft
  • 1 kleine Zwiebel, dünn geschnitten
  • 1 kleine Karotte, in Julienne geschnitten
  • 1/2 Gurke, dünn geschnitten oder in Julienne geschnitten
  • Frische Kräuter: Minze, Thai-Basilikum, Koriander
  • 1–2 Vogelaugenchilis, dünn geschnitten (optional)
  • Geröstete Erdnüsse, zerstoßen
  • Geröstete Schalotten (optional)
  • Salat-/Kohlblätter/Garnelenchips (optional)

Für das süß-saure Fischsaucen-Dressing:

  • 2 Esslöffel Fischsauce
  • 2 Esslöffel Limettensaft
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 rote Chilischote, gehackt (nach Geschmack anpassen)
  • 1 Esslöffel Wasser

Anleitung

Schritt 1: Hähnchen kochen und zupfen

Die Hähnchenbrust in leicht gesalzenem, kochendem Wasser etwa 15 Minuten lang garen, bis sie vollständig durchgekocht ist. Leicht abkühlen lassen und dann mit den Händen oder Gabeln in dünne Streifen zupfen. Beiseitelegen.

Schritt 2: Das Dressing zubereiten

In einer kleinen Schüssel die Fischsauce, den Limettensaft, den Zucker, den gehackten Knoblauch, den gehackten Chili und das Wasser vermischen. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Abschmecken und das Verhältnis von salzig, süß, sauer und scharf nach Ihrem Geschmack anpassen für den Vietnamesischen Salat.

Schritt 3: Den Salat zusammenstellen

In einer großen Schüssel das gezupfte Hähnchen, die Zwiebel, die Karotte, die Gurke und die frischen Kräuter vermischen. Chilischeiben hinzufügen, falls verwendet. Das Dressing darüber gießen und alles gut vermengen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist für den Vietnamesischen Salat.

Schritt 4: Servieren

Auf einen Servierteller oder in eine Schüssel geben. Mit zerstoßenen gerösteten Erdnüssen und gerösteten Schalotten für zusätzlichen Geschmack und Knusprigkeit bestreuen. Pur servieren oder mit Garnelenchips/Salat-/Kohlblättern zum Einwickeln genießen Sie den Vietnamesischen Salat.

Tipps für den perfekten Vietnamesischen Hähnchensalat

  • Die geschnittene Zwiebel 5–10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, um die Schärfe zu mildern, dann gut abtropfen lassen.
  • Minze, Basilikum und Koriander sind entscheidend für das authentische Aroma des Vietnamesischen Salats.
  • Das Dressing macht oder bricht das Gericht – verwende eine gute Fischsoßenmarke wie Red Boat für deinen Vietnamesischen Salat.
  • Das Abschmecken und Anpassen des Dressings nicht vergessen – es sollte salzige, süße, saure und scharfe Noten aufweisen, um den perfekten Vietnamesischen Salat zu erhalten.

Ob Sie nun einen knackigen Lotusstängelsalat im Süden oder einen würzigen süßen Bananenblütensalat im Norden probieren, jeder Bissen stimuliert Ihre Geschmacksnerven... Und das Beste daran? Vietnamesische Salate sind nicht nur köstlich, sondern auch leicht, gesund und einfach zu Hause zuzubereiten. Warum probieren Sie es also nicht aus? Sammeln Sie einige frische Kräuter und Gemüse. Mischen Sie ein schnelles Fischsaucen-Dressing. Kreieren Sie Ihre eigene Version dieses erfrischenden vietnamesischen Favoriten. Oder noch besser, besuchen Sie ein lokales vietnamesisches Restaurant und erkunden Sie diese authentischen Aromen selbst.

Und wenn Sie gerne mehr über Vietnamesischen Salat erfahren haben, vergessen Sie nicht, diesen Artikel mit Ihren anderen Feinschmeckern zu teilen!

Entdecken Sie Vietnam kulinarische Tour



Évaluez cet article
5/5 - (3 Voté)

Share

  • printerest
  • whatsapp
  • linkedin
  • redis
Ngoc Tu Dinh
Reise-Experte
Ich bin Ngoc Tu Dinh, ein lokaler Reiseexperte aus der Provinz Ninh Binh, Vietnam. Vietnam zu erkunden ist seit Jahren meine Leidenschaft, und ich habe 10 Jahre als Reiseleiter in Vietnam, Laos und Kambodscha verbracht. Ich hoffe, dass mein Verständnis der vietnamesischen Kultur es mir ermöglicht, in diesem Blog eine einzigartige Perspektive zu bieten. Derzeit bin ich bei IZITOUR tätig. Wenn Sie eine Reise nach Vietnam planen, bin ich hier, um Ihnen zu helfen, das Beste daraus zu machen! Sie können gerne Ihre Kommentare am Ende des Artikels hinterlassen. Ihr Feedback ist wichtig, und ich freue mich darauf, Ihnen zu antworten.

Kommentar schreiben

Andere Artikel



Online-Unterstützung
Legal license Izitour