Danang Reiseführer: Was Sie vor Ihrer ersten Reise wissen sollten

Von Kayla LE - 4 September, 2025
Danang Reiseführer: Was Sie vor Ihrer ersten Reise wissen sollten

Da Nang ist eine von Vietnams dynamischsten Küstenstädten – oft als „die lebenswerteste Stadt Vietnams“ gelobt, dank sauberer Umwelt, freundlicher Gemeinschaft und einem entspannten, dennoch modernen Lebensstil. Mit der Mischung aus weichen Sandstränden, kulturellem Erbe und einer aufstrebenden Food-Szene hat sich Da Nang leise einen Platz auf der Must-Visit-Liste internationaler Reisender verdient.


Mit einer perfekten Mischung aus natürlicher Schönheit, modernem Lebensstil und kulturellem Charme ist Da Nang zu einem Lieblingsziel für Erholungssuchende und Abenteurer geworden. Ähnlich wie Chiang Mai in Thailand oder Penang in Malaysia hat sich die Stadt einen wachsenden Ruf unter Reisenden erarbeitet, die Komfort, einzigartige Erlebnisse und erschwingliche Kosten suchen. Mit unzähligen Möglichkeiten zum Sightseeing, Essen und Entdecken kann die Reiseplanung nach Da Nang eine Herausforderung sein – aber dieser umfassende Danang Reiseführer deckt alles ab. Er enthält alles, was Sie wissen müssen: von der besten Reisezeit und der Anreise bis hin zu Unterkunft, Kulinarik und praktischen Tipps für eine reibungslose, unvergessliche Reise nach Da Nang.

Table of Content[Ausblenden]

1. Einführung in Da Nang?

Da Nang, im Herzen der zentralen Küstenregion Vietnams gelegen, ist perfekt zwischen den nördlichen und südlichen Landesteilen positioniert. Eingefasst von üppigen Bergen im Westen und einem langen, makellosen Strandabschnitt entlang des Ostmeers im Osten, genießt die Stadt eine atemberaubende Naturkulisse und ist damit ein idealer Stopp für Reisen über mehrere Wochen.

Da Nang Vietnam Standort

Seit Juli 2025 hat sich Da Nang mit der Provinz Quang Nam zur neuen Stadt Da Nang zusammengeschlossen, die nun 11.859,59 km² umfasst und etwa 3.065.628 Einwohner beherbergt. Diese Fusion vergrößerte nicht nur das Stadtgebiet, sondern brachte Da Nang auch das volle Eigentum an zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten: der Altstadt von Hoi An und dem My-Son-Heiligtum. Zusammen mit der vielfältigen Landschaft – Strände, Inseln, Berge, Flüsse und urbane Zentren – bietet Da Nang jetzt ein außergewöhnlich reiches Tourismusökosystem: von Strandresorts und kulturellen Entdeckungen bis zu Inselhopping, Flussabenteuern und ländlichem Dorftourismus.

Dank seiner einzigartigen Geografie können Sie an einem einzigen Tag mehrere Landschaften erleben: morgens den Sonnenaufgang über dem Meer beobachten, am Nachmittag durch bewaldete Berge wandern und abends Cocktails auf einer Rooftop-Bar mit Blick auf die Stadtsilhouette genießen.

Panoramablick von Da Nang

Da Nang selbst ist sauber, modern und leicht zu navigieren – ein erfrischender Kontrast zum hektischen Tempo größerer Städte. Jenseits der malerischen Küstenlinie und der berühmten Brücken besitzt die Stadt jedoch auch eine tief verwurzelte, facettenreiche Geschichte. Einst Teil des antiken Cham-Reiches, war Da Nang schon im 2. Jahrhundert ein florierendes Kultur- und Handelszentrum; Relikte davon sind bis heute im My-Son-Heiligtum und im Cham-Skulpturenmuseum erhalten. Unter französischer Kolonialherrschaft war die Stadt als Tourane bekannt, und Spuren der Kolonialarchitektur zieren noch immer ihre Straßen.

Heute gilt Da Nang als eines der reisefreundlichsten Ziele Vietnams. Die Stadt bietet moderne Infrastruktur, internationale Flüge, Highspeed-Internet und Unterkünfte auf Weltniveau – und bewahrt dennoch eine entspannte, einladende Atmosphäre. Entlang der schönen Küste finden Sie eine große Bandbreite von Luxusresorts wie InterContinental, Hyatt Regency und Four Seasons bis hin zu Boutique-Hotels mit Privatstränden und Rooftop-Pools. Viele Resorts bieten zudem Spa-Behandlungen, Strandbars und kuratierte Touren, sodass Sie völlig sorglos entspannen können. Das Beste: Die meisten Häuser liegen nur eine kurze Fahrt vom Flughafen und vom Stadtzentrum entfernt – eine ideale Mischung aus Bequemlichkeit, Komfort und Ruhe.

2. Beste Reisezeit für Da Nang

Da Nangs Reiz erstreckt sich über das ganze Jahr, doch das Erlebnis variiert je nach Reisezeit. Die Stadt hat ein tropisches Monsunklima mit zwei Hauptjahreszeiten: Trockenzeit von Februar bis August und Regenzeit von September bis Januar.

Die Trockenzeit ist zweifellos die beliebteste Reisezeit. Von Februar bis Mai genießt Da Nang warme Tage, geringe Luftfeuchtigkeit und viel Sonnenschein. Die Temperaturen liegen zwischen 24 °C und 30 °C. Ideal zum Sightseeing und für entspannte Strandtage ohne die Intensität der Hochsommerhitze. Von Juni bis August steigen die Temperaturen auf etwa 30 °C bis 35 °C, die Luftfeuchtigkeit nimmt zu. Obwohl es heißer wirkt, sind diese Monate ideal zum Schwimmen, für Inselausflüge und um die lebhafte Sommeratmosphäre der Stadt zu genießen. Besonders dann erwacht Da Nang zum Leben – unter anderem mit dem Da Nang International Fireworks Festival (DIFF), das typischerweise im Juni oder Juli stattfindet und sowohl internationale Besucher als auch inländische Urlauber anzieht.

Die Regenzeit in Da Nang von September bis Januar bringt mehr Niederschläge und einen leichten Temperaturrückgang.

Rechnen Sie im Oktober und November mit häufigen, oft kurzen Schauern bei Temperaturen zwischen 24 °C und 28 °C. Es ist weiterhin warm, aber Regen kann Strandpläne oder Outdoor-Aktivitäten gelegentlich unterbrechen. Wenn Sie sich von ein paar Schauern nicht abschrecken lassen, kann diese Jahreszeit lohnend sein: Die Stadt ist ruhiger, die Preise sind niedriger, und das Umland erstrahlt in sattem Grün.

Bis Dezember und Januar wird es trockener; das Wetter wird kühler und angenehmer – rund 20 °C bis 25 °C – ideal für Kulturerlebnisse, Food-Touren oder Ausflüge aufs Land.

atemberaubendes Feuerwerksfestival in Da Nang

Wenn Sie flexibel sind, erwägen Sie eine Reise zu einem der großen Kulturevents Da Nangs. Das Da Nang International Fireworks Festival (DIFF) findet typischerweise im Juni oder Juli statt und verwandelt die Stadt in ein Spektakel aus Farbe und Musik, während Tet (vietnamesisches Neujahr), das meist Ende Januar oder im Februar liegt, eine traditionellere, familienorientierte Atmosphäre bietet. Beachten Sie, dass einige Geschäfte während Tet schließen und Unterkünfte früh ausgebucht sind.

Wann ist also die beste Reisezeit?

Das hängt von Ihrem Reisestil ab. Für sonnige Ferien mit wenig Regen bieten März bis Mai die beste Balance. Für niedrigere Preise und weniger Menschenmengen sind Ende Februar oder September ideal. Und wer die Stadt zu kulturellen Höhepunkten erleben möchte, peilt Sommerfestivals oder das Mondneujahr an – planen und buchen Sie nur rechtzeitig.

3. Anreise & Fortbewegung

Anreise nach Da Nang

Flug

Da Nang beherbergt den internationalen Flughafen Da Nang (DAD), einen der verkehrsreichsten Flughäfen Vietnams. Er bedient Inlands- und internationale Flüge mit Direktverbindungen zu großen Städten wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt, Singapur, Bangkok, Kuala Lumpur und mehr.

Der Flughafen dient als primäres Tor für internationale Reisende, die nicht nur Da Nang, sondern ganz Zentralvietnam erkunden. Für Inlandsreisen gibt es häufige tägliche Flüge aus den wichtigsten Städten. Der Flug von Hanoi (HAN) dauert etwa 1 Stunde 20 Minuten, der Flug von Ho-Chi-Minh-Stadt (SGN) ist mit rund 1 Stunde 25 Minuten nur geringfügig länger. Große Inlandsfluglinien wie Vietnam Airlines, Vietjet Air und Bamboo Airways bedienen diese Strecken. Der Flughafen liegt nur 10–15 Minuten Fahrt vom Stadtzentrum und den meisten Strandhotels entfernt – äußerst bequem.

Zug

Zugreisen sind eine weitere landschaftlich reizvolle und komfortable Option. Der Bahnhof Da Nang liegt an der Nord-Süd-Wiedervereinigungslinie Vietnams und verbindet Da Nang mit Zielen wie Hue, Nha Trang, Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi. Die Zugfahrt bietet ein gemächlicheres Tempo mit Panoramablicken, insbesondere entlang des Hai-Van-Passes.

Tickets können direkt auf der offiziellen Website der Vietnamesischen Eisenbahn (dsvn.vn) oder über seriöse Drittplattformen gebucht werden. Preise sind Richtwerte und schwanken je nach Buchungsdatum und Saison (besonders an Feiertagen).

Der Nord-Süd-Zug hält in Da Nang

Hanoi nach Da Nang mit dem Zug:

Beliebte Züge: SE1, SE3, SE5, SE7, SE9.
Fahrzeit: ca. 15–17 Stunden.
Preisrahmen (geschätzt):

  • Weicher Sitz: 400.000–600.000 VND (ca. 16–24 USD)
  • Schlafwagen (6-Bett-Abteil): 650.000–1.000.000 VND (ca. 26–40 USD)
  • Schlafwagen (4-Bett-Abteil): 800.000–1.300.000 VND (ca. 32–52 USD)

Ho-Chi-Minh-Stadt nach Da Nang mit dem Zug:

Beliebte Züge: SE2, SE4, SE6, SE8, SE10.
Fahrzeit: ca. 17–22 Stunden.
Preisrahmen (geschätzt):

  • Weicher Sitz: 500.000–800.000 VND (ca. 20–32 USD)
  • Schlafwagen (6-Bett-Abteil): 700.000–1.100.000 VND (ca. 28–44 USD)
  • Schlafwagen (4-Bett-Abteil): 900.000–1.400.000 VND (ca. 36–56 USD)

Hue nach Da Nang mit dem Zug:

Alle Züge des Reunification Express halten hier: SE2, SE4, SE6, SE8, SE10, SE20.

Es gibt einen speziellen Touristenzug namens „Connecting Central Heritage“. Er verkehrt ausschließlich auf der Strecke zwischen den beiden berühmten Touristenzielen Da Nang und Hue. Der Zug ist mit klimatisierten Soft Seats und großen Fenstern ausgestattet, sodass Fahrgäste die Landschaft genießen können. Außerdem hält er 10 Minuten am Bahnhof Lang Co – ideal, um auszusteigen und die als eine der schönsten Buchten der Welt anerkannte Lang-Co-Bucht zu bewundern und zu fotografieren.

Anschluss an den Central Heritage-Zug nur in Da Nang und Hue

Fahrzeit: eine landschaftlich schöne Fahrt von etwa 2,5 Stunden.

Preisrahmen (geschätzt):

  • Standardzug: 110.000–150.000 VND (ca. 4–6 USD)
  • Heritage-Touristenzug: ca. 300.000 VND (ca. 12 USD)

Bus

Der Bus ist eine günstigere Option, vor allem auf kürzeren Distanzen, auch wenn lange Fahrten anstrengend sein können. Die meisten Fernbusse sind Schlafbusse mit Liegen.

Hanoi nach Da Nang mit dem Bus:

Beliebte Anbieter: Queen Cafe, Tân Kim Chi, Duy Khanh Limousine, Camel Travel. Diese Busse fahren häufig am späten Nachmittag und Abend ab, sodass Reisende über Nacht ankommen.

Fahrzeit: ca. 15–18 Stunden.

Preisrahmen (geschätzt):

  • Schlafbus: 450.000–600.000 VND (ca. 18–24 USD)
  • VIP-Kabinenbus/Limousine: 600.000–850.000 VND (ca. 24–34 USD)

Ho-Chi-Minh-Stadt nach Da Nang mit dem Bus:

Beliebte Anbieter: FUTA Bus Lines (Phương Trang), Tân Quang Dũng, Hoàng Long.

Fahrzeit: ca. 17–20 Stunden.

Preisrahmen (geschätzt):

  • Schlafbus: 450.000–700.000 VND (ca. 18–28 USD)
  • VIP-Kabinenbus/Limousine: 600.000–1.000.000 VND (ca. 24–40 USD)

Hue nach Da Nang mit dem Bus:

Beliebte Anbieter: Hanh Cafe, FUTA Bus Lines, Ray Limousine.

Fahrzeit: ca. 2–4 Stunden.

Preisrahmen (geschätzt):

  • Sitzbus/Schlafbus: 100.000–250.000 VND (ca. 4–10 USD)
  • Limousine: 200.000–500.000 VND (ca. 8–20 USD)

Fortbewegung in Da Nang

Da Nang ist sehr überschaubar – egal, ob Sie in der Innenstadt, am Strand oder in den Außenbereichen wohnen.

friedliche Szene der modernen Straßen von Da Nang

Die Straße zum InterContinental Danang Sun Peninsula Resort auf der Halbinsel Son Tra

Taxis und Ride-Hailing-Apps

Für kurze Distanzen ist Grab (Südostasiens Pendant zu Uber) weit verbreitet und zuverlässig. Über die App können Sie Autos oder Motorräder buchen; die Preise sind in der Regel günstig. Taxis sind ebenfalls verfügbar – am besten bei seriösen Unternehmen wie Mai Linh oder Vinasun.

Motorrad

Wenn Sie Abenteuerlust verspüren, ist ein gemietetes Motorrad eine großartige Möglichkeit, die Umgebung im eigenen Tempo zu erkunden. Die Miete liegt je nach Motorradtyp und Mietdauer meist bei 100.000–200.000 VND pro Tag (ca. 4–8 USD). Führen Sie einen internationalen Führerschein mit und tragen Sie einen Helm. Für mehr Komfort und Sicherheit wählen viele Reisende private Fahrer oder maßgeschneiderte Touren – besonders zu Zielen wie Ba Na Hills, My-Son-Heiligtum oder den Cham-Inseln.

Fahrräder und Elektrowagen

Da Nang bietet schöne Küstenstraßen und in einigen Bereichen eigene Radwege – ideal für umweltfreundliche Erkundungen der Strandzone. Viele Hotels verleihen Fahrräder, oft kostenlos.

Das erweiterte Da Nang bietet jetzt noch mehr Fläche, doch vom Strand ins Gebirge oder von der Stadt in die Altstadt brauchen Sie meist weniger als eine Stunde. Die Straßen sind in gutem Zustand, insbesondere entlang der Küste.

4. Einzigartige Sehenswürdigkeiten nur in Da Nang

Marmorberge (Ngu Hanh Son)

Die Marmorberge gehören in jede 3-Tage-Da-Nang-Route – ein Ort, der Naturwunder harmonisch mit alten spirituellen Erzählungen verbindet.

Nur 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt dieser Verbund aus fünf Kalk- und Marmorhügeln, benannt nach den fünf Elementen: Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde.

Im Jahr 1825 benannte König Minh Mang sie Ngũ Hành Sơn (bis heute ihr vietnamesischer Name). Da die Berge aus Marmor bestehen, nannten die Franzosen sie später „Marble Mountains“ – ein Name, der weltweit bekannt wurde.

Marmorberg Da Nang

Diese spirituelle Stätte ist gespickt mit alten Pagoden, versteckten Höhlen und Aussichtspunkten mit Panoramablick auf die Küste. Innerhalb des Ensembles ist Thuy Son der größte und beeindruckendste Berg. Zwar bringt Sie ein gläserner Aufzug direkt nach oben, doch empfehle ich, die Steinstufen hinaufzusteigen: Der Weg selbst ist ein Abenteuer mit wunderschönen buddhistischen Schreinen, stillen Pagoden und geheimnisvollen Höhlen entlang der Route.

Ein Highlight ist die Huyen-Khong-Höhle – eine riesige Kaverne mit natürlicher Öffnung in der Decke. Wenn Sonnenlicht durch den Fels bricht, entsteht ein magisches Leuchten, das auf die Buddhastatue darunter fällt – eine wahrhaft sakrale, surreale Szene. Ebenfalls faszinierend ist die Am-Phu-Höhle („Höllenhöhle“), die die buddhistischen Reiche von Himmel und Hölle darstellt – etwas schaurig, aber einzigartig und definitiv einen Besuch wert.

Ein Ausflug in die Marmorberge liefert nicht nur fantastische Fotos, sondern auch innere Ruhe und ein tieferes Verständnis vietnamesischer Kultur und Glaubensvorstellungen. Unten am Fuß der Berge lohnt der Besuch des Steinmetzdorfes Non Nuoc – perfekt, um ein einzigartiges Marmorsouvenir zu finden.

Ba Na Hills & Goldene Brücke

42 km von Da Nang entfernt liegt Ba Na – zugleich Naturschutzgebiet und Resortkomplex – mit wunderschönen Landschaften, satten Bergen, einem Freizeitpark auf Weltniveau und beeindruckender Architektur. Das Höhenresort auf 1.487 m bietet das ganze Jahr über kühles Klima. Die Fahrt beginnt mit einer landschaftlich spektakulären Seilbahnfahrt – eine der längsten der Welt – über bewaldete Täler und nebelige Felsen.

Ba Na Hills in Da Nang

Der Star ist die Goldene Brücke, ein architektonisches Wunder, getragen von zwei riesigen steinernen Händen – eines der meistfotografierten Wahrzeichen Vietnams. Doch Ba Na Hills ist mehr als die Brücke: französisch inspirierte Gebäude, Blumengärten, Kopfsteinpflasterstraßen, ein Fantasy-Park und europäische Cafés machen den Ort verspielt, touristisch – und zweifellos sehr unterhaltsam.

Goldene Brücke muss man gesehen haben

Ein großartiger Tagesausflug für Familien, Paare und alle, die der Stadt ein paar Stunden entfliehen wollen – mit Leicht-Abenteuer und grandiosen Aussichten. Nehmen Sie eine Jacke mit: Oben kann es bis zu 10 °C kühler sein als in Da Nang.

Drachenbrücke (Feuer/Wasser-Show am Wochenende)

Die über den Han-Fluss gespannte Drachenbrücke ist eines der modernsten Wahrzeichen Da Nangs. Die Bewohner sind zu Recht stolz auf das Drachenmotiv der sechsspurigen Bogenbrücke. Sie wurde wie ein Drache gestaltet, der zum Meer fliegt – Symbol für Wohlstand und Glück in der vietnamesischen Kultur.

Besuchen Sie die Drachenbrücke, die den Han-Fluss bei Nacht überquert

An Wochenendabenden um 21 Uhr erwacht der Drache zum Leben und speit in einer kurzen, unterhaltsamen Show Feuer und Wasser – ein kostenloses Spektakel für Touristen und Einheimische. Für den besten Blick suchen Sie sich ein Plätzchen am Flussufer oder eine nahegelegene Rooftop-Bar. Stehen Sie nicht zu nah am Drachenkopf, wenn Sie nicht nass werden wollen. Außerdem ist die Brücke ein fantastischer Ort, um während des Da Nang International Fireworks Festival die Feuerwerke zu beobachten – mit spektakulärem Blick direkt über den Han-Fluss.

Linh-Ung-Pagode (Lady Buddha)

Wenn von der „Linh-Ung-Pagode“ in Da Nang die Rede ist, ist meist die auf der Son-Tra-Halbinsel gemeint – tatsächlich gibt es drei gleichnamige Tempel, jeder mit eigener Bedeutung. Die berühmteste – und wohl eindrucksvollste – ist die auf Son Tra.

riesige Statue in der Linh-Ung-Pagode

Majestätisch am Hang gelegen, ist diese Linh-Ung-Pagode sowohl spiritueller Ort als auch stiller Rückzugsraum mit einem der spektakulärsten Aussichtspunkte Da Nangs. Unverkennbar ist die 67 Meter hohe Lady-Buddha-Statue – eine der höchsten Vietnams –, die von fast überall in der Stadt sichtbar ist. Dem Meer zugewandt steht sie als Symbol für Frieden und Mitgefühl und soll Fischer beschützen und Da Nang vor Stürmen bewahren.

Die gepflegte Tempelanlage verströmt Ruhe: stille Höfe, elegante Bonsai-Bäume, leise Lotusbecken. An klaren Tagen belohnen weite Panoramablicke auf Küstenlinie, Skyline und grüne Hügel.

Siehe auch: Weitere ikonische Tempel in Da Nang, Vietnam

Cham-Skulpturenmuseum

Geschichtsinteressierte sollten das Cham-Skulpturenmuseum im Stadtzentrum nicht verpassen. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung der Cham-Kunst – über 2.000 einzigartige Skulpturen, von Sandsteinreliefs bis zu Altären und Statuen, viele aus dem 7.–15. Jahrhundert.

Die meisten Exponate besitzen enormen historischen und kulturellen Wert und spiegeln die Entwicklungsphasen der Cham-Zivilisation eindrucksvoll wider; einige gelten als Nationalheiligtümer. Seit seiner Gründung 1915 wurde das Museum mehrfach erweitert, um die stetig wachsende Sammlung aufzunehmen. Zu den berühmtesten Stücken zählen die Tara-Bodhisattva-Statue, der Sockel My Son E1 und Artefakte aus Tra Kieu.

Das Museum ist eine ruhige, klimatisierte Oase – und ein idealer Einstieg vor dem Besuch des My-Son-Heiligtums, von wo viele Exponate stammen.

5. Die besten Strände in Da Nang

My Khe Strand

Die Küstenlinie Da Nangs ist einer der größten Pluspunkte: über 30 Kilometer Sandstrand, ruhiges blaues Wasser und immer mehr stylische Beach-Resorts, Cafés und Clubs – My Khe Strand Da Nang ist ein Ort, an dem man locker einen ganzen Tag verbringen kann, aktiv oder völlig entspannt.

My Khe Strand

Mit weichem, hellem Sand und sanften Wellen ist My Khe ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und für lange, gemütliche Sonnenuntergangsspaziergänge. Morgens oder spätnachmittags treffen sich Einheimische zu Yoga, Jogging oder Beach-Soccer.

Non Nuoc Strand

Südlich von My Khe liegt der ruhigere, elegantere Non Nuoc Strand, geprägt von den Luxusresorts entlang der Küste. Klares Wasser, pudriger Sand und eine friedliche Atmosphäre – perfekt für alle, die Ruhe den Menschenmassen vorziehen. Nah an den Marmorbergen, eignet er sich für eine morgendliche Wanderung mit anschließendem Strandnachmittag. Viele High-End-Resorts bieten Privatstrand, Cocktails am Pool und komplette Spa-Services.

Bac My An Strand

Zwischen My Khe und Non Nuoc gelegen, vereint Bac My An gute Erreichbarkeit mit lokalem Flair. Beliebt bei Touristen und Einheimischen, wirkt er weniger kommerziell als My Khe. Wer in einem der Resorts oder Boutique-Hotels entlang dieses Abschnitts wohnt, genießt einfachen Strandzugang mit weniger Andrang – besonders werktags.

Da Nangs Strände sind sauber, sicher und ganzjährig zum Baden geeignet; die beste Strandzeit ist in der Regel März bis August. An den großen Stränden sind Rettungsschwimmer im Einsatz, zudem gibt es Umkleiden, Duschen und Liegenverleih. Anders als in manch anderer südostasiatischer Stranddestination geht es hier meist ruhig zu: Familien, Sportgruppen und Leser am Ufer statt lauter Partyszene.

6. Versteckte Perlen & lokale Erlebnisse

Han-Markt

Für einen Eindruck vom Alltagsleben in Da Nang besuchen Sie den Han-Markt – ein quirliger Ort, an dem Einheimische alles kaufen: frische Produkte, getrocknete Meeresfrüchte, Kleidung, Souvenirs und Haushaltswaren. Unpoliert und unkuratiert – genau deshalb einen Besuch wert.

Einkaufen auf dem Han-Markt

Schlendern Sie durch die Gänge, probieren Sie lokale Snacks wie Sesamcracker oder getrockneten Tintenfisch, oder kaufen Sie handbestickte Textilien und vietnamesischen Kaffee. Feilschen ist möglich – bleiben Sie freundlich und bringen Sie kleine Scheine mit. Auch ohne Einkauf liefert der Han-Markt in kurzer Zeit ein echtes Stück Stadtleben.

Café-Szene & Rooftop-Blicke

Da Nang hat eine wachsende Café-Kultur, die mit größeren Städten mithalten kann – von schicken Coffeehouses bis zu kleinen Läden mit traditionellem vietnamesischem Phin-Kaffee. Probieren Sie Salzkaffee – ein lokaler Favorit aus starkem Schwarzkaffee mit salzig-süßer Cremetopping. Eine gute Adresse ist 43 Factory Coffee Roaster: minimalistisch, modern und spezialisiert auf Single-Origin-Brühungen aus ganz Vietnam.

Für Panoramablicke auf Stadt und Küste lohnt eine Rooftop-Bar wie:

  • Sky36 Bar & Lounge – glamouröse, lebhafte Atmosphäre, besonders nach Einbruch der Dunkelheit.
  • Brilliant Top Bar – entspannter, perfekt für den ruhigen Sonnenuntergang.

Da Nang Dachbar

7. Da Nangs Nachbarziele

Hai-Van-Pass

Oft als eine der schönsten Küstenstraßen Südostasiens bezeichnet, verbindet der Hai-Van-Pass Da Nang mit Hue. Mit Panoramablick auf das Meer auf der einen und nebelige Berge auf der anderen Seite ist dieser Abschnitt ein Muss für Fotografen, Naturliebhaber und alle, die das Freiheitsgefühl der Straße suchen.

Hai Van Pass Da Nang

Erleben Sie ihn per gemietetem Motorrad oder im Privatwagen mit Fotostopps. Am Passgipfel können Sie die alten französischen und amerikanischen Bunker besuchen – und die grandiosen Blicke auf die Lang-Co-Bucht sowie die Skyline Da Nangs genießen.

Hoi An

Nun offiziell Teil der Stadt Da Nang, bleibt Hoi An Ancient Town eines der beliebtesten Reiseziele Vietnams. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist berühmt für seine laternengesäumten Gassen, erhaltenen Handelshäuser, traditionelle Handwerksdörfer und Cafés am Fluss.

die antike Stadt Hoi An gehört heute zur Stadt Da Nang

Was tun:

  • Durch die Altstadt schlendern, wenn die Laternen leuchten
  • Bei einem Schneider maßgeschneiderte Kleidung in 24 Stunden anfertigen lassen
  • Mit dem Korbboot durch die Kokoswälder des Dorfes Cam Thanh fahren
  • Das Umland per Fahrrad oder Scooter erkunden

Um in den Zauber, die Geschichte und die Highlights dieses Welterbes einzutauchen, sehen Sie sich unseren kompletten Guide zur Altstadt von Hoi An an.

My-Son-Heiligtum

Was kann man in der Nähe des Stadtzentrums von Da Nang unternehmen

Etwa 1,5 Stunden von Da Nang entfernt liegt das My-Son-Heiligtum – die ehemalige religiöse Hauptstadt des Cham-Reiches und ein UNESCO-Weltkulturerbe. In einem grünen Dschungeltal gelegen, umfasst es mehr als 70 Ziegeltürme und Tempel aus dem 4. Jahrhundert. Der Ort bietet einen tiefen Einblick in die vorvietnamesische Geschichte – mit hinduistischer Architektur, mystischer Symbolik und Geschichten von Krieg, Resilienz und Bewahrung.

Besichtigen Sie die Anlage am besten mit Guide oder in einer Kleingruppe; bei IZITOUR können Sie eine maßgeschneiderte Route mit professionellem Reiseleiter anfragen.

Cu Lao Cham (Cham-Inseln)

Weiße Sandstrände, klares türkisfarbenes Wasser und entspanntes Inselleben – nur eine Stunde per Speedboot entfernt. Abfahrten gehen vom Cua-Dai-Hafen (bei Hoi An), die Fahrt dauert ca. 20–30 Minuten. Besuchen Sie die Inseln als Tagesausflug oder bleiben Sie über Nacht für ein intensiveres Erlebnis.

Cu Lao Cham-Inseln

Das Must-Do ist Schnorcheln oder Tauchen in geschützten Meereszonen. Danach schmeckt frisch gegrilltes Seafood in einfachen Strandlokalen. Tempel und das kleine Inselmuseum lassen sich per Motorrad oder zu Fuß erkunden – Autos sind nicht erlaubt. Die beste Reisezeit ist März bis August; in stürmischen Monaten (Oktober bis Januar) sind die Inseln oft für Besucher geschlossen.

8. Da Nangs Küche & Spezialitäten

Mi Quang

Wenn Da Nang ein Signature-Dish hätte, dann dieses: Kurkuma-Nudeln mit wenig, aber aromatischer Brühe, belegt mit Schwein, Garnelen, Wachtelei, gerösteten Erdnüssen, frischen Kräutern und knusprigen Reiskeksen – leicht, duftend und voller Textur.

Mi Quang da Nang-Spezialitäten

Probieren Sie es bei: Mì Quảng Bà Mua (mehrere Filialen) oder Mì Quảng 1A in der Hai-Phong-Straße.

Banh Xeo & Nem Lui

Ein interaktives Duo: Bratende Reismehlpfannkuchen mit Schwein und Garnelen, in Reispapier mit Kräutern gerollt und in würzige Sauce gedippt. Dazu Nem Lui – Zitronengras-Spieße mit gegrilltem Schwein. Ein perfektes lokales Festmahl.

Probieren Sie es bei: Bánh Xèo Bà Dưỡng – eine Institution in Da Nang.

Bun Cha Ca

Ein weiterer Favorit: leichte, zugleich aromatische Nudelsuppe mit festen Reisnudeln und gegrillten oder frittierten Fischkuchen, in einer süß-würzigen Brühe aus Tomaten, Ananas und teils Kürbis. Mit frischen Kräutern und Limette – tröstlich, erfrischend und typisch Da Nang.

Besonders beliebt zum Frühstück – kleine Läden gibt es überall in der Stadt.

Probieren Sie es bei: Bún Chả Cá Bà Lữ (319 Hung Vuong Street)

Banh Trang Cuon Thit Heo

Hier geht es um Balance: dünne Scheiben gekochten Schweinebauchs werden mit Kräutern, Salat, Gurke und eingelegtem Gemüse in weiches Reispapier gerollt und in reichhaltige fermentierte Anchovis-Sauce (Mắm Nêm) getaucht – unglaublich frisch und voller Geschmack, wie Sommerrollen.

Probieren Sie es bei: Trần Restaurant – beliebt bei Einheimischen und Reisenden.

Meeresfrüchte am Strand

Als Küstenstadt ist Da Nang ein Paradies für frisches, erschwingliches Seafood. In legeren Strandrestaurants gibt es gegrillten Tintenfisch, Muscheln in Zitronengrasbrühe, Krabben, Garnelen und Fisch nach Wunsch.

Für ein wirklich lokales Erlebnis wählen Sie Ihr Seafood aus dem Becken, einigen den Preis – und lassen es zubereiten.

Probieren Sie es bei: Be Man Seafood Restaurant.

Avocado-Eis (Kem Bo)

Diese cremige, erfrischende Nachspeise ist in Da Nang zum Kultfavoriten geworden: reife Avocado mit gezuckerter Kondensmilch püriert, serviert auf Kugeln von Kokoseis – klingt ungewöhnlich, schmeckt überraschend köstlich.

Probieren Sie es bei: Chè Xuân Trang – ein lokaler Tipp.

9. Vorgeschlagene Routen für Da Nang

Da Nang ist ein beliebter kurzer Küstenstopp; als Basis für ein längeres Abenteuer eignet es sich jedoch ebenso. Wie viele Tage in Da Nang? Die meisten Reisenden finden 1 bis 5 Tage ideal, um Strände, Kulturstätten und nahe Ziele zu genießen. Unten finden Sie Beispielrouten für unterschiedliche Reisedauern – mit Entspannung, Kultur und den Highlights der Region.

1-Tag-Entdeckung in Da Nang

Option 1: Ganztägiges Sightseeing & Entertainment in Ba Na Hills

Ein Tag in Da Nang Karte

Option 2: Hai-Van-Pass – Cham-Skulpturenmuseum – My Khe Beach

Option 3: Marmorberge – Dorf Non Nuoc – Cham-Skulpturenmuseum – Linh-Ung-Pagode

Tagesausflug ab Da Nang buchen

2-Tage-Highlights von Da Nang

Tag 1: Marmorberge – Linh-Ung-Pagode – Son-Tra-Halbinsel – Drachenbrücke
Tag 2: My Khe Beach – Café- & Food-Tour

3-Tage-Route mit Tagesausflug nach Hoi An

Tag 1: Marmorberge – Cham-Skulpturenmuseum – Han-Markt
Tag 2: Altstadt Hoi An
Tag 3: Linh-Ung-Pagode – Non-Nuoc-Strand

5-Tage-Route Da Nang: Eintauchen in die Region

Tag 1: Marmorberge, Rooftop-Welcome-Dinner
Tag 2: Cham-Museum – Drachenbrücke
Tag 3: Ganzer Tag in Hoi An, optional Kochkurs oder Korbboot-Tour
Tag 4: Linh-Ung-Pagode – Hai-Van-Pass
Tag 5: My-Son-Heiligtum oder Schnorcheln auf den Cham-Inseln

Kontakt zu IZITOUR für maßgeschneiderte Erlebnisse

Als Ihr verlässlicher Reisebegleiter spezialisiert sich IZITOUR auf maßgeschneiderte Erfahrungen, die Ihnen helfen, die Schönheit von Da Nang, Zentralvietnam und des ganzen Landes umfassend zu entdecken.

Wir wissen, dass jeder Reisende eigene Interessen und Wünsche hat. Statt Standardtouren personalisiert IZITOUR jede Reise und macht sie zu einer unverwechselbaren Geschichte. Unser Expertenteam hört zu und nutzt lokales Know-how, um die perfekte Route zu erstellen – von weltberühmten Wahrzeichen bis zu versteckten Perlen.

Zögern Sie nicht, unser Expertenteam für eine kostenlose Beratung zu kontaktieren und eine perfekte Reise nur für Sie zu entwerfen.

Kostenlosen Kostenvoranschlag anfordern


Letztlich können Reiseführer und Karten nur bedingt vorbereiten. Da Nang ist nicht nur eine Sammlung schöner Sehenswürdigkeiten und köstlicher Speisen – es ist ein Erlebnis, das erst vor Ort lebendig wird: das beruhigende Rauschen der Wellen, die verführerischen Düfte der Küche und die herzlichen, echten Lächeln der Menschen, die Ihre Sinne bereichern und Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.

Ich hoffe, dieser Danang Reiseführer hat Ihre Fragen bei der Planung Ihrer Reise nach Da Nang und Zentralvietnam beantwortet. Sollten weitere Fragen auftauchen, zögern Sie nicht zu fragen. Basierend auf umfangreicher persönlicher Erkundung – auch in stürmischeren Monaten – helfe ich Ihnen gern weiter. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine sichere, wunderbare Reise.



Évaluez cet article
5/5 - (3 Voté)

Teilen

  • printerest
  • whatsapp
  • linkedin
  • redis
Kayla LE
Reiseberater
Ich stamme aus Nordvietnam und bin eine erfahrene Reisende und Reiseberaterin, die mit Leidenschaft ihr Wissen und ihre Erlebnisse in Vietnam teilt. Meine Artikel sind eine Fundgrube an Insider-Tipps, die auf einzigartigen lokalen Erfahrungen beruhen. Ich hoffe, dass diejenigen, die eine Reise planen oder einfach nur neugierig auf die Region sind, wertvolle Einblicke und Anregungen finden. Hinterlassen Sie unten einen Kommentar, wenn Sie Fragen haben oder mehr erfahren möchten.

Kommentar schreiben

Andere Artikel



Online-Unterstützung
Legal license Izitour